22.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 19<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>schikurs von 2.<br />

– 6. Jänner <strong>2011</strong><br />

21 K<strong>in</strong><strong>der</strong>, 4 Betreuer rund um<br />

Küche und Haus, 5 Schilehrer<br />

und Schnee – diese Mischung<br />

ergab von 2. – 6. Jänner den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>schikurs <strong>der</strong> Naturfreunde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Michael</strong> <strong>in</strong> Wald<br />

am Schoberpass. Dank unseres<br />

Schilehrerteams, bestehend<br />

aus Jürgen Sellmeister,<br />

Bernhard <strong>St</strong>arz<strong>in</strong>ger, Mario<br />

Moser, Claudia Künstner und<br />

Klaus Schwarzenbacher, beherrschten<br />

auch die „Sch<strong>in</strong>eul<strong>in</strong>ge“<br />

am Ende <strong>der</strong> Woche<br />

das Lift- und Schifahren. Bar-<br />

bara und Werner Gamsjäger,<br />

Brigitte Kle<strong>in</strong> und Roland<br />

Brunner sorgten für das leibliche<br />

Wohl <strong>der</strong> jungen Sportler.<br />

Natürlich wurde nicht strikt<br />

am Speiseplan festgehalten<br />

– die kul<strong>in</strong>arischen Gelüste<br />

wurden natürlich berücksichtigt.<br />

Auch das Fernsehen ist<br />

Term<strong>in</strong>vorschau:<br />

25. April Ostermontagwan<strong>der</strong>ung<br />

07. Mai Seniorenwan<strong>der</strong>fahrt mit <strong>der</strong> Bahn<br />

22. Mai 5. <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>er Hofwan<strong>der</strong>ung<br />

23. – 26. Juni Aktivwochenende<br />

Jeden Dienstag Volleyball und jeden Donnerstag Turnen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptschule.<br />

Bei Interesse Klettern (Anfragen bei Döl<strong>der</strong> Oliver<br />

0650/3415107).<br />

Für jedes K<strong>in</strong>d versteckt<br />

<strong>der</strong> Osterhase e<strong>in</strong> Osternest.<br />

Damit <strong>der</strong> Osterhase weiß, wie viele Nester er verstecken muss,<br />

ersuchen wir um Anmeldung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> bei Frau Gamsjäger, Tel.Nr.<br />

03843/2244-15 o<strong>der</strong> 0664/1529569 bis spätestens 22. April <strong>2011</strong><br />

niemandem abgegangen. E<strong>in</strong><br />

buntes Abendprogramm - wie<br />

z.B. e<strong>in</strong>e Taschenlampenwan<strong>der</strong>ung<br />

mit e<strong>in</strong>er Gespenstergeschichte<br />

am Lagerfeuer,<br />

Spieleabende, Vorstellrunde<br />

und Gute-Nacht-<br />

Geschichten - sorgte für Abwechslung.<br />

Am 5. Jänner – beim Gleichmäßigkeitsbewerb<br />

– konnten<br />

die Eltern die Fahrkünste ihrer<br />

Sprössl<strong>in</strong>ge bewun<strong>der</strong>n<br />

und am 6. Jänner konnten wir<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> wie<strong>der</strong> gesund und<br />

munter an die Eltern übergeben.<br />

Für das Betreuerteam war es<br />

e<strong>in</strong>e anstrengende aber auch<br />

e<strong>in</strong>e sehr schöne Woche und<br />

wir freuen uns schon auf den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>schikurs 2012.<br />

Die diesjährige Ethnoausstellung trägt<br />

den Titel „Rückkehr <strong>der</strong> Götter“ <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kunsthalle Leoben.<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>debürger erhalten im Geme<strong>in</strong>deamt<br />

vergünstigte E<strong>in</strong>trittskarten.<br />

Erwachsene: € 5,00 und K<strong>in</strong><strong>der</strong> € 2,00<br />

Informationen zur Ausstellung unter: http://www.leoben.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!