22.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

Gemeindezeitung März 2011 - St. Michael in der Obersteiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 21<br />

Zentrum<br />

25 Gruppen machten mit, es war so wie es auf e<strong>in</strong>em Wagen<br />

stand: „Im Himmel ist die Hölle los“. E<strong>in</strong>fach himmlisch<br />

schön und teuflisch gut, das Geschehen. Im Volkshaus<br />

wurde dann zu den Klängen <strong>der</strong> Band „Hammerstoak“ und<br />

<strong>der</strong> Mobildisco Holiday abgefeiert.<br />

LASSEN SIE FÜR SICH ARBEITEN<br />

L50 Evolution<br />

Mit dem Focus auf nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Ziel:<br />

Ihre Arbeit <strong>in</strong> Freizeit<br />

zu verwandeln.<br />

Der Ambrogio L50 Evolution ist weltweit <strong>der</strong> erste vollautomatische<br />

Rasenroboter ohne Kabelverlegung mit patentiertem Graserkennungssystem.<br />

Er weiß wo das Gras geschnitten werden muss, ohne dafür<br />

programmiert zu werden. Das Sensorsystem unterscheidet selbstständig<br />

zwischen grasbewachsenen und nicht begrünten Flächen. Es<br />

muss also ke<strong>in</strong> Begrenzungsdraht <strong>in</strong>stalliert werden - e<strong>in</strong> unbezahlbarer<br />

und e<strong>in</strong>zigartiger Vorteil für Rasenflächen bis zu 800 m².<br />

Handelsagentur Werner <strong>St</strong>öckl<br />

12. Februarstr. 14, 8770 <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong><br />

Tel.: 0676/88076403<br />

Mit <strong>der</strong> Marke Ambrogio setzten wir neue Maßstäbe im Bereich <strong>der</strong> Robotertechnik.<br />

Durch die E<strong>in</strong>führung des Rasenroboter L50 Evolution eröffnet sich e<strong>in</strong> komplett neuer<br />

Bereich im Segment <strong>der</strong> Roboter.<br />

Graserkennung<br />

Dank dem patentierten<br />

Graserkennungssystem<br />

„ZGS“ ist ke<strong>in</strong> Begrenzungskabel<br />

nötig.<br />

Abgrundsensor<br />

Er erkennt <strong>St</strong>ufen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse (m<strong>in</strong>.<br />

10 cm Randste<strong>in</strong>breite).<br />

4WD-Antrieb<br />

Gute Traktion bei <strong>St</strong>eigungen<br />

bis zu 27° dank dem Allradantrieb.<br />

Sicherheit<br />

Wird <strong>der</strong> Roboter angehoben<br />

o<strong>der</strong> gekippt, stoppt das<br />

Messer automatisch.<br />

Ladung mit Mäh-Memorysystem<br />

Durch das Betätigen des <strong>St</strong>artknopfes beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> Roboter se<strong>in</strong>e Arbeit<br />

im Garten. Nach Beendigung dieser fährt das Gerät selbstständig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e<br />

<strong>St</strong>ation zurück und beg<strong>in</strong>nt den Ladevorgang. Dank des Mäh-Memorysystems<br />

setzt <strong>der</strong> Roboter die Arbeit an den darauffolgenden Tagen zur<br />

selben Zeit wie<strong>der</strong> fort, solange er nicht manuell abgeschalten wird.<br />

Ambroggio_Inserat_<strong>St</strong>öckl_210_148,5mm1.<strong>in</strong>dd 1 04.03.<strong>2011</strong> 09:40:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!