22.01.2013 Aufrufe

Wien - FSG

Wien - FSG

Wien - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

achtend ausgebeutet werden<br />

und gewerkschaftliche Erfolge<br />

(z.B.: 66%-tige Gefahrenzulage<br />

sieht 2/3 Außendienstverpfl<br />

ichtung vor, oder: keine<br />

NZG-Regelung, weil vorzeitiges<br />

Dienstende etc.) nicht zum<br />

Tragen kommen oder in Frage<br />

gestellt werden.<br />

Noch hoffen wir, dass der Beschluss<br />

des Zentralvorstandes<br />

der Gewerkschaft Öffentlicher<br />

Dienst auf gewerkschaftliche<br />

Maßnahmen im Falle<br />

des Scheiterns der Verhandlungen<br />

mit dem Dienstgeber<br />

nicht zum Tragen kommt. Wir<br />

scheuen aber auch nicht davor<br />

zurück, ihn umzusetzen,<br />

wenn der Dienstgeber uneinsichtig<br />

ist!<br />

Kräftiges Lebenszeichen<br />

der Gewerkschaft<br />

Was macht die Gewerkschaft?<br />

Diese Frage wird oft in der Kollegenschaft,<br />

vielfach auch von<br />

Nichtmitgliedern der Gewerkschaft,<br />

gestellt. In den Statuten<br />

der Gewerkschaft, somit<br />

auch in der Polizeigewerkschaft,<br />

sind die Regeln klar definiert.<br />

Wir haben uns daher<br />

an die vorgegebenen Spielregeln<br />

zu halten.<br />

Ein wichtiges Instrument der<br />

Gewerkschaft ist das Verhandlungsmandat<br />

im Sinne der<br />

Sozialpartnerschaft mit dem<br />

Dienstgeber. Es kann daher<br />

nicht jeder X-beliebige Verein,<br />

ob er sich nun FEG, Bienenzüchter<br />

(nichts gegen die<br />

Bienenzüchter) oder sonst wie<br />

nennt, daher kommen, um z.<br />

B. Gehaltsverhandlungen führen<br />

zu wollen. Dazu sind nur<br />

der ÖGB und Fachgewerkschaften<br />

berechtigt.<br />

Gerade dieses Verhandlungsmandat<br />

mit dem Dienstgeber,<br />

in unserem Fall, die Gewerkschaft<br />

Öffentlicher Dienst<br />

auf der einen Seite und der<br />

Bundeskanzler auf der anderen<br />

Seite, will ich aus Aktualitätsgründen<br />

näher beleuchten.<br />

Derzeit stehen gerade Ge-<br />

www.polizeigewerkschaft-fsg.at<br />

haltsverhandlungen auf der<br />

Tagesordnung der Gewerkschaft.<br />

Das erste Treffen mit<br />

dem Dienstgeber kann nicht<br />

gerade als Verhandlung bezeichnet<br />

werden. Eher als erstes<br />

vorsichtiges „Abtasten“,<br />

als Aufwärmrunde sozusagen.<br />

Die zweite Runde war ge-<br />

L E I TA R T I K E L<br />

prägt von den überfallsartigen<br />

Beschlüssen der Bundesregierung<br />

mit den Landeshauptleuten,<br />

wonach abermals<br />

15.600 Planstellen im öffentlichen<br />

Dienst eingespart werden<br />

müssen. Da die Gewerkschaft<br />

in die Beschlüsse nicht<br />

eingebunden war und die-<br />

se daher als Affront bezeichnet<br />

werden können, verlief die<br />

2. Gehaltsrunde dementsprechend<br />

frostig und erfolglos.<br />

Beim Schreiben dieser Zeilen<br />

wird gerade die 3. Gehaltsverhandlungsrunde<br />

eingeläutet.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass sich<br />

der Verhandlungsausschuss<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!