22.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.10.<br />

27.10.<br />

3.11.<br />

10.11.<br />

17.11.<br />

24.11.<br />

Programm<br />

Entstehung des Arbeitsverhältnisses,<br />

Leiharbeitsverhältnis, Teilzeitarbeit<br />

Betriebsverfassung: Grundlagen,<br />

Betriebsratsfähigkeit, Betriebsratswahl<br />

Bedeutung der Betriebsgröße für<br />

Betriebsverfassung und Kündigungsschutz<br />

Inhalt des Arbeitsverhältnisses, Tarifvertrag<br />

und Betriebsübergang<br />

Betriebsverfassung und Betriebsübergang<br />

Zusammenspiel arbeitsrechtlicher<br />

Gestaltungselemente: Urlaub<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christine Windbichler<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong> - <strong>Schwerpunkt</strong> 3<br />

Lesehinweise<br />

Junker, Grundkurs Rn.<br />

116 - 123<br />

Brox/Rüthers/Henssler<br />

Rn. 885 - 907; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 640 - 691<br />

Brox/Rüthers/Henssler<br />

Rn. 869 - 884; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 89<br />

Brox/Rüthers/Henssler<br />

Rn. 614 - 629; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 133 - 144,<br />

Rn. 536 - 549<br />

Junker, Grundkurs Rn.<br />

687 - 691<br />

Brox/Rüthers/Henssler<br />

Rn. 97 - 140; Junker,<br />

Grundkurs, Rn. 70 - 88;<br />

Junker, Fall 3<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!