22.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.<br />

9.2.<br />

16.2.<br />

Konfliktlösung bei Regelungsfragen: Arbeitskampf<br />

und Schlichtung<br />

Konfliktlösung bei Rechtsfragen: arbeitsgerichtliches<br />

Beschluss- und Urteilsverfahren<br />

Europäische Betriebsverfassung,<br />

Unternehmensmitbestimmung<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christine Windbichler<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong> - <strong>Schwerpunkt</strong> 3<br />

Brox/Rüthers/Henssler Rn.<br />

777 - 857, 1012 f.; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 602 - 639, 645<br />

Brox/Rüthers/Henssler Rn.<br />

1048 - 1129; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 835 - 890;<br />

Junker, Fälle 8 und 9;<br />

Brox/Rüthers/Henssler Rn.<br />

1048 - 1076; Junker,<br />

Grundkurs Rn. 800 - 829<br />

Die Lesehinweise beziehen sich auf Brox/Rüthers/Henssler, <strong>Arbeitsrecht</strong>,<br />

16. Aufl., Stuttgart 2004; Junker, Grundkurs <strong>Arbeitsrecht</strong>, 4. Aufl.,<br />

München 2004; Junker, Fälle zum <strong>Arbeitsrecht</strong>, München 2005.<br />

Ebenfalls empfehlenswerte Literatur: Dütz, <strong>Arbeitsrecht</strong>, 7. Aufl., München<br />

2002; Krause, <strong>Arbeitsrecht</strong>, Baden-Baden 2005; Löwisch, <strong>Arbeitsrecht</strong>, 7.<br />

Aufl., Düsseldorf 2004; Reichold, <strong>Arbeitsrecht</strong>, 2. Aufl. München 2006;<br />

Söllner/Waltermann, Grundriss des <strong>Arbeitsrecht</strong>s, 13. Aufl., München 2003<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!