22.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christine Windbichler<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Nachlese<br />

• Arbeitsvertrag als “Verbrauchervertrag”: BAG v.<br />

25.5.2005 - 5AZR 572/04 - ZIP 2005, 1699 (H. 38)<br />

Rechtsfolge: § 310 III BGB<br />

• Tarifdispositives Recht und Bezugnahme: vgl.<br />

z.B. § 13 I 2 BUrlG<br />

• AGB-Kontrolle: § 310 IV BGB<br />

• Keine Inhaltskontrolle von Tarifverträgen, Betriebs- und<br />

Dienstvereinbarungen<br />

• Dito bei Bezugnahme, aber:<br />

• Problem 1: Überraschende Klauseln?<br />

• Problem 2: Teilweise Bezugnahme?<br />

• Problem 3: Bezugnahme auf persönlich/betrieblich nicht<br />

einschlägigen Tarifvertrag?<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong> - <strong>Schwerpunkt</strong> 3<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!