22.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Vorlesung Arbeitsrecht Schwerpunkt 3 - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Christine Windbichler<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Fall Betriebsübergang II<br />

Die Kaufhaus-AG (K) unterhält in ihren Kaufhäusern jeweils<br />

eine Cafeteria. Die dortigen Beschäftigten werden, wie alle<br />

Kaufhausbeschäftigten, nach dem Einzelhandelstarif bezahlt.<br />

Die MäcLöffel GmbH (M) erwirbt von K die Cafeterias<br />

und betreibt sie in den Kaufhäusern weiter als „MäcLöffel“.<br />

Büffetkraft B will wissen, ob sie jetzt nach dem (niedrigeren,<br />

allgemeinverbindlichen) Gaststättentarif bezahlt wird, ob<br />

sie wie bisher vor dem Umkleiden bei Dienstantritt die<br />

Stechuhr bedienen darf und ob sie Mitglied des<br />

Betriebsrats „K“-Turmstraße bleibt.<br />

Rentnerin R, die bis vor zwei Jahren bei K, zuletzt in der<br />

Cafeteria, gearbeitet hat, will wissen, ob und von wem sie<br />

ihre Betriebsrente bekommt.<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong> - <strong>Schwerpunkt</strong> 3<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!