24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 24 Freitag, 11. Januar 2013 <strong>Fronreute</strong><br />

persönlichen Beten zu nehmen (dafür gibt es schriftliche Hilfen)<br />

sich einmal in der Woche mit den anderen Teilnehmenden zu<br />

treffen, um die verschiedenen Weisen des Betens einzuüben<br />

und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen<br />

Sie fühlen sich angesprochen?<br />

Die Treffen finden statt am<br />

Mo. 18.2.13 in St. Meinrad<br />

Mo. 25.2.13 in St. Meinrad<br />

Di. 05.3.13 in St. Meinrad<br />

Mo. 11.3.13 in St. Meinrad<br />

Mo. 18.3.13 in St. Meinrad<br />

Für die Teilnahme entstehen Ihnen keine Kosten.<br />

Den Kurs begleitet Gemeindereferentin Manuela Gerster.<br />

Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich im Kath. Pfarramt<br />

in Berg Tel. 0751-44948 oder per email: manuela.gerster@t-online.de<br />

anmelden.<br />

Anmeldeschluss: 1. Februar 2013<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen!<br />

Mini-Spiele-Nacht am 25. Januar<br />

Alle Minis, die gerne spielen, sind eingeladen zu unserer<br />

großen Mini-Spiele-Nacht am Freitag, 25. Januar im Gemeindehaus<br />

in Berg. Ab 18.30 Uhr gibt es ein leckeres Abendessen<br />

und anschließend kann nach Herzenslust gespielt werden.<br />

Damit wir mit dem Essen kalkulieren können, solltet Ihr<br />

Euch bis 21. Januar anmelden. Wer selber ein gutes Spiel<br />

hat, darf es gerne mitbringen.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

„Berger ökumenische Abende“<br />

Am Dienstag, 29. Januar setzen wir die „Berger ökumenischen<br />

Abende“ zu den Sakramenten fort. Dieses Mal wird es<br />

um das Sakrament der Firmung bzw. die Konfirmation gehen.<br />

Pfr. Stefan Pappelau und Pfr. Wolfgang Rapp werden ein<br />

Referat über die Entstehung und die theologischen Inhalte<br />

von Firmung und Konfirmation halten, anschließend ist dann<br />

Gelegenheit zu Nachfragen und zum offenen Gespräch. Der<br />

Gesprächsabend findet im evang. Gemeindehaus in Berg<br />

statt und beginnt um 20 Uhr.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

Ich wünsche dir Leben – Segensfeier für Frauen und<br />

Familien, die ein Kind erwarten<br />

am 12. Januar 2013 im Schönstatt-Zentrum Aulendorf<br />

Zur ersten Segensfeier 2013 lädt das Schönstatt-Zentrum<br />

Aulendorf Frauen, die ein Kind erwarten und ihre Familien<br />

am Samstag, den 12. Januar 2013 um 15.00 Uhr zur ins<br />

Schönstatt-Kapellchen ein. Der Priester spendet am Ende<br />

der Feier jeder Mutter einzeln den Segen. Leben braucht<br />

Gottes Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem<br />

alles Leben kommt.<br />

Information:<br />

Schönstatt-Zentrum Aulendorf<br />

88326 Aulendorf<br />

T. 07525/9234-0, Wallfahrt.Aulendorf@schoenstatt.de<br />

Verband Katholisches Landvolk e.V.<br />

Tagung für Eltern, Großeltern und Pädagogen<br />

am Dienstag, 22. Januar 2013, 20:00 Uhr in Wangen-Deuchelried<br />

in der Grundschule<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

Referent: Manfred Faden, pädagogischer Berater<br />

Er spricht zum Thema:<br />

„Hausaufgaben gelassen erledigen“<br />

Hausaufgaben werden häufig als nervenaufreibend erlebt.<br />

Bei dieser Fortbildung für Familien geht es darum, Stolperfallen<br />

im Umgang mit den Hausaufgaben zu erkennen und zu<br />

überwinden. Es geht dabei nicht nur um das Thema Hausaufgaben<br />

selbst, sondern es geht vor allem darum zu erkennen,<br />

wie es um die Eltern-Kind-Beziehung steht und ob es<br />

möglicherweise notwendig ist, diese zu verändern. Ärger bei<br />

den „Hausis“ kann nämlich auch ein Ruf des Kindes nach<br />

Aufmerksamkeit oder Zuwendung sein und die brauchen<br />

unsere Kinder.<br />

Eltern, Großeltern, Pädagogen und alle Interessierten laden<br />

wir ganz herzlich ein.<br />

Information: Sigrid Hänsler Tel: 07522 8936<br />

Ökumenisches Friedensgebet<br />

Herzlich laden wir ein zum Friedensgebet am Mittwoch der<br />

neuen Woche. Das Beten für den Frieden in unserer Welt, sei<br />

es der innenpolitische, der soziale Frieden, der Frieden in<br />

den Familien und der Frieden zwischen den Staaten ist eine<br />

wichtige Aufgabe für Christen. Lassen Sie uns gemeinsam<br />

diese Verantwortung sehen und wahrnehmen. Wer für das<br />

nächste Friedensgebet verantwortlich ist, können Sie dem<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> entnehmen.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Mochenwangen<br />

Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 07502 91066<br />

Pfarrbüro Haydnstr. 20 88284 Mochenwangen, Tel. 07502 91066<br />

Fax 91067<br />

Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00-12:00 Uhr und tel. Absprache<br />

Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de<br />

E-mail: mochenwangen@evkirche-rv.de<br />

Kirchenpflege: Verena Hillmayr, Tel. 07502-911278<br />

Wochenspruch:<br />

Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.<br />

(Römer 8,14)<br />

Sonntag, 13.01.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche<br />

(Pfrin. Bredau)<br />

Montag, 14.01.<br />

Heute keine Posaunenchorprobe<br />

Dienstag, 15.01.<br />

19:30 Uhr Öffentl. Kirchengemeinderatssitzung,<br />

Ev. Gemeindehaus, Mochenwangen (Die Tagesordnungspunkte<br />

hängen aus in den Schaukästen<br />

der Ev. KG)<br />

Mittwoch, 16.01.<br />

16:15 Uhr Konfirmandenunterricht, Ev. Gemeindehaus,<br />

Mochenwangen<br />

18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet gestaltet von der KAB,<br />

Kath. Kirche Blitzenreute<br />

20:00 Uhr „Mochenwanger Kirchenchörle“, Ev. Gemeindehaus<br />

Freitag, 18.01.<br />

17:00 Uhr Jungschar „Die Superstrolche“ Ev. Gemeindehaus<br />

Sonntag, 20.01.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in Blitzenreute, Kath. Kirche<br />

(Pfrin. Bredau)<br />

Am Dienstag, 15.01.2013 ist das Pfarrbüro vormittags<br />

geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!