24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 Freitag, 11. Januar 2013 <strong>Fronreute</strong><br />

BUND SCHENKENWALD<br />

Blitzenreute - Fronhofen - Mochenwangen - Wolpertswende<br />

BUND-Ortsverband Schenkenwald eröffnet Wanderausstellung<br />

„Lebensräume für Schmetterlinge“<br />

Am Freitag, 18. Januar 2013 um 19 Uhr wird die <strong>vom</strong> Bund<br />

für Umwelt und Naturschutz (BUND) konzipierte Wanderausstellung<br />

„Lebensräume für Schmetterlinge“ durch Herrn<br />

Bürgermeister Daniel Steiner eröffnet. Sie wird bis zum 27.1.<br />

in der Alten Kirche zu sehen sein.<br />

Die Besucherinnen und Besucher erfahren nicht nur Wissenswertes<br />

über unsere zauberhaften Mitgeschöpfe, sondern<br />

auch, wie man etwas für den Schutz der Schmetterlinge<br />

tun kann. Dabei kommen auch Kinder mit einem eigenen<br />

Programm zu ihrem Recht.<br />

Konzipiert wurde die Ausstellung<br />

im Rahmen des Projekts<br />

„Schmetterlingsland Baden-<br />

Württemberg“, das <strong>vom</strong> BUND<br />

zusammen mit der Stiftung Naturschutzfonds<br />

ins Leben gerufen<br />

wurde. Seit dem 15. Dezember<br />

2011 reist die Ausstellung durch<br />

Baden-Württemberg.<br />

Foto: E. Woblick<br />

Egon Woblick ist in unserem<br />

Raum wegen seiner Naturaufnah-<br />

men längst kein Unbekannter mehr. Ergänzend zur BUND-<br />

Ausstellung zeigt der Naturfotograf prächtige Schmetterlings-<br />

Aufnahmen aus unserer Heimat.<br />

Die Ausstellungen werden samstags und sonntags von 14<br />

bis 17 Uhr zu sehen sein sowie täglich in der Eugen-Bolz-<br />

Schule Mochenwangen <strong>vom</strong> 19.2. bis 22.2.2013. Bitte achten<br />

Sie in der Presse auf Veröffentlichungen von Zusatzterminen<br />

und eventuellen Verschiebungen.<br />

Wilfried Scheremet für den Veranstalter BUND-OV Schenkenwald.<br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Gruppe Gretel: Petra Denzler 07502 913700<br />

Cordula Zell 07505 957742<br />

Gruppe Max: Julia Sies 07502 9220716<br />

Isabel Wynhoff 07502 922091<br />

Gruppe Moritz: Manuela Passoni 07502 912144<br />

Gruppe Seppl: Claudia Kühl 07505 956879<br />

Gruppe Gretel - Blitzenreute<br />

Liebe Kinder, liebe Eltern,<br />

wir treffen uns mittwochs um 9.15 Uhr im alten Kindergarten.<br />

Wir wollen singen, spielen, basteln und musizieren.<br />

Jeder der Lust hat, darf gerne vorbeischauen.<br />

Gruppe Moritz - Staig<br />

Bis dann!<br />

Liebe Kinder, liebe Mamas!<br />

Am Mittwoch, 16.1. treffen wir uns im Bürgerhaus und spielen<br />

mit Luftballons. Neue Kinder und Mamas sind herzlich<br />

willkommen. Wir freuen uns auf Euch! Bis dann!<br />

<strong>Fronreute</strong> e.V.<br />

Eintritt 3,–<br />

Veranstalter: Kulturzentrum Linse e.V.<br />

Telefon: 0751/51199<br />

www.kulturzentrum-linse.de<br />

Eines der beliebtesten Trios der Filmgeschichte sind Manni, das<br />

Mammut, das sich mit dem Rüssel zum Schlafen in den Baum<br />

hängt, Diego, der Säbelzahntiger, der keine Lust auf Jagd hat<br />

und Sid, das Faultier. Nachdem<br />

eine Katastrophe einen<br />

ganzen Kontinent in<br />

Bewegung setzt, treiben sie<br />

auf einem Eisberg, der als<br />

Schiff herhalten muss, auf<br />

hoher See. Sie treffen dabei<br />

auf exotische Meereskreaturen<br />

und entdecken eine<br />

neue, unbekannte Welt. Sie<br />

treffen allerdings auch auf<br />

den skrupellosen Orang-<br />

Utan-Piraten Captain Gutt.<br />

Als die Eiszeitbande seine<br />

Herrschaft in Frage stellt<br />

und sein Schiff entführt,<br />

findet er dies alles andere<br />

als lustig. Währenddessen wird Scrat, der seine geliebte und<br />

gleichzeitig verfluchte Nuss wiederfindet, an Plätze katapultiert,<br />

die kein prähistorisches Säbelzahn-Eichhörnchen je zuvor<br />

gesehen hat. Und dann kommt noch Oma dazu. Die alte Faultierdame<br />

riecht streng, sie redet wirres Zeug und springt sie<br />

ins Meer, färbt sich das Wasser lila und es kommt zum großen<br />

Fischsterben.<br />

USA 2012. 88 Min. Empfohlen ab 6 Jahren. Zeichentrickfilm.<br />

www.iceagemovie.com<br />

Dienstag, 22. Januar<br />

14.30 Uhr<br />

Fronhofen Landjugendheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!