24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Freitag, 11. Januar 2013 <strong>Fronreute</strong><br />

Im Jahr 2013 stehen wiederum viele Themen an. Die<br />

Gemeinderäte, Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung<br />

und freuen sich über eine konstruktive Begleitung<br />

und einen Besuch in den Sitzungen. Selbstverständlich<br />

erfolgt auch eine Information der Bürgerinnen und Bürger<br />

über das Gemeindemitteilungsblatt und die Internetseite<br />

der Gemeinde.<br />

Ausblick auf Schwerpunkte im Jahr 2013:<br />

• Weiterer Ausbau der Breitbandversorgung mit der Planung<br />

von Glasfaser bis ins Haus (FTTH)<br />

• Verbesserungen im ÖPNV: Überlegungen zur veränderten<br />

Führung der Linie 10 Vertaktung auf der Linie 7573<br />

und 7556<br />

• Neuordnung der Entwässerung und Hofbefestigung im<br />

Bauhof Baienbach<br />

• Überplanung der Ortsmitte Fronhofen im Kreuzungsbereich<br />

• Überlegungen zum Umbau der Kreuzung<br />

Turmstraße/Feldmooser Straße<br />

• Antrag auf Aufnahme der Ortsmitte Blitzenreute in das<br />

Landessanierungsprogramm<br />

• Prüfung einer gewerblichen Ansiedlung im Rahmen der<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

• gemeinsamer Teilflächennutzungsplan Windkraftenergieanlagen<br />

• Eröffnung des REWE-Marktes in Blitzenreute<br />

• Erschließung Baugebiet „Leimäcker“ 3. Abschnitt<br />

• Durchführung des Flurbereinigungsverfahrens Munkenreute<br />

• Planfeststellungsverfahren zur Elektrifizierung Südbahn<br />

und Planung des Neubaus der Eisenbahnbrücke im<br />

Schenkenwald<br />

• Anbringung eines Storchennestes auf dem Dorfgemeinschaftshaus<br />

Blitzenreute<br />

• Bau von Freizeitplätzen für die Jugend an der Grundschule<br />

in Blitzenreute<br />

• Umbau der Bachverdolung am Sportplatz Staig<br />

• Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Ortschaft<br />

Staig<br />

• Sanierung der Brücken in Staig und Messhausen<br />

• B32 – Bundesverkehrswegeplan 2015 und Lärmaktionsplanung<br />

• Planung des Ausbaus der Annenbergstraße in Blitzenreute<br />

und des Mühlbachweges in Staig<br />

• Treppenanlage im Baugebiet Biegenburg in Blitzenreute<br />

• Fertigstellung der Urnenwand auf dem Friedhof Blitzenreute<br />

• Überprüfung der Aufstellung von Klarstellungs- und Einbeziehungssatzungen<br />

in den verschiedenen Ortschaften<br />

und Weilern<br />

• weiterer Ausbau der offenen Jugendarbeit<br />

• Neuverlegung von Versorgungsleitungen in Fronhofen<br />

von der Biogasanlage Hund in die Rathausstraße<br />

• Anschlussunterbringung von Flüchtlingen<br />

Die Musikkapelle Fronhofen begleitete den Neujahrsempfang<br />

musikalisch und gab einen festlichen Rahmen. Dafür ein<br />

herzliches Dankeschön! (Bild siehe unten)<br />

Diese Börse soll Ihnen die Möglichkeit geben, Müllgefäße<br />

zu tauschen oder zu verkaufen, wenn Sie die<br />

bisherige Eimergröße wechseln möchten.<br />

Bitte bieten Sie nur technisch einwandfreie und gereinigte<br />

Behälter an.<br />

Beachten Sie, dass bei einem Tausch der Eimer mit<br />

der Gebührenmarke für 2013 zu versehen ist.<br />

Interessenten Wir bieten Wir suchen<br />

Telefon-Nr.: Liter-Behälter: Liter Behälter:<br />

07502 9448686 60 Liter 40 Liter<br />

07502 1005 60 Liter 80 Liter<br />

07502 3071 50 Liter<br />

07502 2803 60 Liter 50 Liter<br />

Weitere Interessenten können in diese Liste aufgenommen<br />

werden.<br />

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie einen Mülleimer<br />

getauscht oder verkauft haben.<br />

Bei einem Tausch erhalten Sie zum nächsten Monatsbeginn<br />

einen geänderten Müllgebührenbescheid.<br />

Gesprächspartner: Frau Pfeiffer, Telefon 07502 954-21<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Fronreute</strong><br />

Es ist noch genügend Apfelsaft aus Streuobstanbau der<br />

Gemeinde <strong>Fronreute</strong> vorhanden und bei den folgenden<br />

Verkaufsstellen zu den üblichen Verkaufszeiten erhältlich:<br />

➜ Geflügelhof Kuzaj, Blitzenreute<br />

➜ DER LADEN, Monika Kappler-Schick, Blitzenreute<br />

➜ BAG Raiffeisen- und Getränkemarkt Fronhofen<br />

Nächster Verkauf: ➜ Gemeindebauhof in Baienbach<br />

Samstag, 26. Januar 2013, 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Sie sichern und unterstützen durch den Kauf unseres Apfelsaftes<br />

den Streuobstanbau.<br />

Danke!<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Fronreute</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!