24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

Mitteilungsblatt vom 11.01.2013 - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34 Freitag, 11. Januar 2013 <strong>Fronreute</strong><br />

Wer uns beim Turnier 2012 besuchte, konnte tollen Tischtennissport<br />

erleben. Wir hatten 108 Tischtennisspielerinnen<br />

und -spieler aus dem Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee<br />

am Start und es waren alle Leistungsklassen vertreten:<br />

Spieler aus den Kreisklassen bis hin zur Landesliga. Mit<br />

einer solch guten Beteiligung rechnen wir auch 2013<br />

wieder.<br />

Wir würden uns freuen, Sie beim Turnier 2013 als<br />

Zuschauer begrüßen zu dürfen. Bitte merken Sie sich den<br />

Termin schon mal im Kalender vor. Natürlich wird neben<br />

dem sportlichen Geschehen auch für's leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt sein.<br />

Wir freuen uns über Kuchenspenden. Wer einen Kuchen<br />

für uns backen möchte, der möge sich bitte bei Lothar<br />

Guthörl (Telefon 07502 3011) melden. Vielen Dank schon<br />

im Voraus dafür.<br />

Terminvorschau<br />

Samstag, 19.01.2013<br />

10:00 Uhr Jugend II – Jugend III<br />

Jugend I – Langenargen<br />

19:00 Uhr Spfr. FN – Herren II<br />

15:30 Uhr Meckenbeuren II - Herren I<br />

Unsere Trainingszeiten:<br />

Biegenburg-Halle, Blitzenreute<br />

Donnerstag 18 – 20 Uhr Jugend<br />

20 – 22 Uhr Herren<br />

Infos: www.svblitzenreute.de<br />

Lothar Guthörl<br />

Wanderfreunde<br />

Blitzenreute<br />

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat zum<br />

Wandern.<br />

Die nächste Wanderung findet am 17. Januar statt.<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Parkplatz an der „B 32“.<br />

Vorgesehen ist, wenn es die Wetter- und Wegeverhältnisse<br />

zulassen, eine Wanderung von Altshausen aus.<br />

Anschließend ist eine Einkehr vorgesehen.<br />

Bitte PKW mitbringen, wir bilden Fahrgemeinschaften.<br />

Yoga und<br />

Gesundheitsbildung e.V.<br />

Yogakurse beginnen in der Woche ab dem 14. Januar 2013<br />

Unsere Kurse finden wieder wie gewohnt in Staig an Vormittagen,<br />

nachmittags und die meisten am Abend statt.<br />

Die Yogakurse eignen sich sowohl für Anfänger, als auch für<br />

Personen mit Vorkenntnissen. Alter oder Geschlecht spielen<br />

keine Rolle. Und das Besondere: Gesetzliche<br />

Krankenkassen bezuschussen die Kurse.<br />

Neu im Programm: Autogenes Training am Vormittag<br />

Kurs jeweils donnerstags 09:00-10:00 Uhr ab 17. Januar 2013<br />

Interessierte erhalten gerne weitere Auskünfte persönlich,<br />

telefonisch oder auf unserer Internetseite. Gesetzliche<br />

Krankenkassen bezuschussen auch diesen Kurs.<br />

Ebenfalls neu: Yoga für Mutter mit Baby am Vormittag<br />

Kurs ab Donnerstag, 17. Januar 2013 jeweils von 10:15 -<br />

11:15 Uhr. In dem Kurs mit Angelika "üben" Mütter und Babys<br />

gemeinsam. Mehr dazu im Internet oder rufen Sie einfach<br />

unverbindlich an bei der Kursleiterin unter Telefon 0751<br />

94389.<br />

Institut für Yoga und Gesundheitsbildung e. V. -<br />

Erstes Yoga Institut im Schussental<br />

Schenkenwaldstraße 12 | 88273 Staig | Telefon 07502<br />

911351 | E-Mail: info@yoga-staig.de | Internet www.yogastaig.de<br />

FRONHOFEN<br />

Winterfeuer bei den Moscheroschs<br />

Auch dieses Jahr fand wieder auf unserem adventlich<br />

geschmückten Garagenhof unser Winterfeuer statt. Nachbarn,<br />

Freunde und Bekannte von nah und fern trafen sich bei<br />

Glühwein und Gulaschsuppe. Gewärmt <strong>vom</strong> Schwedenfeuer<br />

genossen alle Anwesenden die adventliche Stimmung und<br />

die netten Gespräche. Wie jedes Jahr fand unser Winterfeuer<br />

zu Gunsten der Nachbarschaftshilfe <strong>Fronreute</strong> statt. Wir<br />

freuen uns, dass auf diesem Wege der stattliche Betrag von<br />

470,00 EUR zusammengekommen ist. Den Geldbetrag werden<br />

wir an Frau Rinke von der Nachbarschaftshilfe <strong>Fronreute</strong><br />

weiterleiten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen<br />

Besuchern. Wir haben den Abend mit Euch/Ihnen sehr<br />

genossen!<br />

Herzlichst<br />

Die Moscheroschs<br />

Narrenverein<br />

Fronhofen e.V.<br />

Narrenfahrplan für diese Woche<br />

Samstag, 12.01.2013 Umzug in Mariabrunn-Eriskirch<br />

Hinfahrt: 12:00 Uhr<br />

Beginn: 13:59 Uhr<br />

Rückfahrt: 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 13.01.2013 Umzug in Grünkraut<br />

Hinfahrt: 12:30 Uhr<br />

Sprungnummer 19 von 75 Gruppen<br />

Beginn: 13:33 Uhr<br />

Rückfahrt: 17:00 Uhr<br />

Mehr Termine auf unserer neuen Homepage.<br />

Schaut mal rein!<br />

Viel Spaß beim stöbern.<br />

www.narrenverein-fronhofen.de<br />

„d´Liesl brennt – d´Sau rennt“<br />

Reservistenkameradschaft<br />

Fronhofen<br />

www.rk-fronhofen.de<br />

Veranstaltungen im Januar<br />

Dienstag, 29. Januar 2013<br />

Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft<br />

Fronhofen mit Neuwahlen<br />

um 20:00 Uhr im Gasthaus „Burg“.<br />

Tagesordnung<br />

- Begrüßung durch den RK-Leiter<br />

- Wahl des Versammlungsleiters<br />

- Bericht des RK-Vorsitzenden<br />

- Jahresbericht 2012<br />

- Bericht des Kassierers<br />

- Bericht der Revisoren<br />

- Entlastung<br />

- Neuwahl der Vorstandschaft<br />

- Wahl der Kreisdelegierten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!