24.01.2013 Aufrufe

Erinnerungen an die 'DE-GE-SE-ME' vor 58 Jahren - Heldsdorf

Erinnerungen an die 'DE-GE-SE-ME' vor 58 Jahren - Heldsdorf

Erinnerungen an die 'DE-GE-SE-ME' vor 58 Jahren - Heldsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichtliches<br />

Krise überwunden, Abonnenten gesucht<br />

Heiner Depner<br />

Anf<strong>an</strong>g Juli <strong>die</strong>ses Jahres wurde überraschend verkündet, dass <strong>die</strong> „Allgemeine Deutsche Zeitung für<br />

Rumänien“ am 1. August eingestellt wird und ab Herbst mit einem neuen Konzept erscheinen solle.<br />

Betroffen war auch <strong>die</strong> „Karpatenrundschau“, <strong>die</strong> seit 1996 als Beilage der ADZ erscheint. Wichtigen<br />

Redaktionsmitgliedern beider Zeitungen war bereits gekündigt worden.<br />

Erst ein entschiedenes Eintreten von Klaus Joh<strong>an</strong>nis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der<br />

Deutschen in Rumänien (DFDR), das <strong>die</strong> ADZ herausgibt, brachte ein Ende der Krise. Rohtraut<br />

Wittstock, <strong>die</strong> bereits gekündigte stellvertretende Chefredakteurin, übernahm interimistisch <strong>die</strong><br />

Chefredaktion, <strong>die</strong> durch den Rücktritt des ADZ-Chefredakteurs D<strong>an</strong> Cărămidariu vak<strong>an</strong>t geworden<br />

war.<br />

Im Falle der Karpatenrundschau wurden ebenfalls Kündigungen rückgängig gemacht, so dass für<br />

Leser zunächst alles beim Alten bleibt. Sollte eines Tages <strong>die</strong> Karpatenrundschau nicht mehr im<br />

M<strong>an</strong>tel der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ erscheinen können, wird das<br />

Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), <strong>die</strong> Interessenvertretung<br />

rumänischer Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit, <strong>die</strong> im Kreis Kronstadt wohnen, <strong>die</strong><br />

Herausgabe übernehmen.<br />

Beide Zeitungen würden von einer verbreiterten Abonnentenbasis wirtschaftlich profitieren. Sie<br />

können auch aus Deutschl<strong>an</strong>d relativ preiswert abonniert werden:<br />

Die ADZ erscheint fünfmal pro Woche (Mo-Fr) in Bukarest. Ein Ausl<strong>an</strong>dsabonnement kostet 160<br />

Euro pro Jahr (15 Euro/Monat). Die Zeitungen werden aber nicht täglich, sondern einmal pro Woche<br />

gesammelt zuges<strong>an</strong>dt. Aboservice und Anzeigen: Tel. 0040-21-3192284, Fax 0040-21-3178917, E-<br />

Mail adz@dnt.ro.<br />

Die Karpatenrundschau erscheint einmal pro Woche. Sie k<strong>an</strong>n zum Preis von 40 Euro pro Jahr über<br />

Renate Petrovsky, Röntgenstraße 38, 69126 Heidelberg, Tel./Fax 06221-375033 abonniert werden. Es<br />

werden jeweils zwei Ausgaben der Zeitung gemeinsam mit der ADZ des Erscheinungstages im Paket<br />

alle 14 Tage verschickt.<br />

Wichtige Beiträge aus beiden Zeitungen erscheinen auch im Internet: Die ADZ hat eine<br />

Internetpräsenz unter www.adz.ro. Seit kuzem betreibt auch das DFDKK eine eigene Internetpräsenz.<br />

Unter der Adresse www.forumkronstadt.ro oder www.forumbrasov.ro werden in deutscher und<br />

rumänischer Sprache nicht nur Infos zu aktuellen Kulturver<strong>an</strong>staltungen gegeben, sondern<br />

beispielsweise auch Adressen der deutschsprachigen Einrichtungen in Kronstadt aufgeführt und <strong>die</strong><br />

wichtigsten Artikel der Karpatenrundschau veröffentlicht.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!