25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.koju.de<br />

info@koju.de<br />

162<br />

RHODODENDRON (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

´Schneespiegel´¥ (HACHMANN 1988) - Rhododendron, Alpenrose ´Schneespiegel´¥<br />

____ Wuchs breit und kompakt; Belaubung glänzend dunkelgrün; Blüten<br />

(10 cm hoch und 14 cm breit) reinweiß, sehr groß mit großen<br />

weinroten Basalflecken, Blütenränder hübsch gewellt, lange<br />

haltbar - reinweiße, gut winterharte Wardii/Yakushimanum-Hybride.<br />

Zone 6b. Bundessortenschutz RDF 12. Geschützte Sorte<br />

- unerlaubter Nachbau verboten!<br />

1j.Vg. x/1/0 10-15 20 6,10 4,88<br />

´Scintillation´ - Rhododendron, Alpenrose ´Scintillation´<br />

____ Amerikanische Neuheit mit breitrundem Wuchs; sehr schöne,<br />

große Belaubung, Blüten rein hellrosa in besonders großen, geschlossenen<br />

Doldentrauben, frühblühend. S. Zone 6a.<br />

RHODODENDRON - KLEINBLUMIG - ALPENROSE - ERICACEAE<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

1j.Vg. x/1/0 20 6,10 4,88<br />

carolinianum ´P.J.M. Elite´ (MEZITT 1987) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´P.J.M. Elite´<br />

____ Amerikanische Sorte mit bronzegrüner Belaubung im Winter<br />

und einer Winterhärte von bis zu -35°C!; Blüten purpurrosa bis<br />

rötlich mit kleiner weinroter Zeichnung im Inneren, Staubgefäße<br />

weiß. Blütenstutz 6,5-8 cm breit mit 9-11 Blüten Ende April bis<br />

Anfang Mai - sehr robuste, auch gegen Trockenheit im Sommer<br />

widerstandsfähige Sorte. Zone 3.<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 2,90 2,32<br />

impeditum - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose impeditum<br />

____ Breitwüchsiger, sehr dicht verzweigter, bis 60 cm hoher Strauch<br />

mit kleinen, graugrünen Blättern; im April/Mai offene trichterförmige,<br />

hell purpurviolette Blüten - eine ausgezeichnete Art für<br />

den Steingarten. Z. Zone 6b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,90 2,32<br />

impeditum ´Azurika´ (HACHMANN 1979) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Azurika´<br />

____ Neue Sorte mit gutem, kompaktem, rundem Wuchs; Blüten dunkelblau-violett<br />

- gut frostharte Sorte für Steingärten usw. Z. Zone<br />

7a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,90 2,32<br />

impeditum ´Luisella´ (HACHMANN 1988) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Luisella´ NEU!<br />

____ Wuchs dicht kissenförmig; Blüten im Aufblühen lilablau, dann<br />

hellblau - sehr winterharte, äußerst reichblühende Sorte mit himmelblauer<br />

Farbwirkung. Z. Zone 7a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,90 2,32<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!