25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPIRAEA (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

japonica ´Anthony Waterer´ - Sapho (= S. bumalda ´Anthony Waterer´ - Sapho) - Rote Sommerspiere ´Sapho´<br />

____ Virusfreie Selektion mit beständig grünen, nie gelb- oder weißgestreiften<br />

Blättern sowie beständig dunkelroten Blüten - wertvolle<br />

Verbesserung. Wurde auf der Bundes-Gehölzsichtung<br />

2000 mit `sehr gut` bewertet. B, H, R, Z. Zone 5a.<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.St. 0/1/1 7-15 25 0,85 0,68 0,61<br />

2j.v.St. 0/1/1 15-30 25 1,10 0,88 0,79<br />

leichte Str. 3 Tr. 25-40 10 1,35 1,08 0,97<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,25 1,00 0,90<br />

japonica ´Bullata´ (= S. crispifolia) - Japan-Spiere ´Bullata´<br />

____ Zwergstrauch mit sehr dichtem Wuchs, 30-40 cm hoch; Blätter<br />

dunkelgrün, etwas lederartig; Blüten dunkelrot bis hellrot im Juni<br />

- wirkungsvoller Kontrast zwischen Blüte und Belaubung. B, H,<br />

Z. Zone 7a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,25 1,00<br />

japonica ´Crispa´ (= S. bumalda ´Crispa´) - Sommerspiere ´Crispa´<br />

____ Gedrungene, 50-60 cm hohe Sorte mit 5-10 cm langen, rot austreibenden,<br />

welligen und sehr tief eingeschnittenen, gesägten<br />

Blättern; Blüten wie die von ´Anthony Waterer´ - hübscher<br />

Strauch, vor allen Dingen auffallend wegen seiner gekräuselten<br />

Blätter. B, H, R, Z. Zone 5a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,25 1,00<br />

japonica ´Darts Red´ (= S. bumalda ´Darts Red´) - Sommerspiere ´Darts Red´<br />

____ Selektion mit dunklen, karminroten Blüten, Juni - sehr zu empfehlen,<br />

sehr reichblühend. Wurde auf der Bundes-Gehölzsichtung<br />

2000 mit `gut` bewertet. B, H, R, Z. Zone 5a.<br />

japonica ´Froebelii´ (= S. bumalda ´Froebelii´) - Sommerspiere ´Froebelii´<br />

____ Im Wuchs etwas höher als ´Anthony Waterer´; Blätter ebenfalls<br />

größer und gröber, im Austrieb braunrot, später dunkelgrün;<br />

Blüten dunkelpurpurrot in großen, endständigen, verzweigten<br />

Doldentrauben - wertvoll und weit verbreitet. Wurde auf der<br />

Bundes-Gehölzsichtung 2000 mit `sehr gut` bewertet. B, H, R,<br />

Z. Zone 5a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 7-15 25 0,85 0,68 0,61<br />

2j.v.St. 0/1/1 15-30 25 1,10 0,88 0,79<br />

leichte Str. 3 Tr. 25-40 10 1,35 1,08 0,97<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,25 1,00 0,90<br />

2j.v.St. 0/1/1 15-30 25 0,95 0,76 0,68<br />

2j.v.St. 0/1/1 30-50 25 1,15 0,92 0,83<br />

leichte Str. 3 Tr. 40-70 10 1,50 1,20 1,08<br />

japonica ´Golden Princess´ - Japan-Spiere ´Golden Princess´<br />

____ Wie ´Little Princess´, jedoch auffallend durch die goldgelbe Belaubung.<br />

B, H, Z. Zone 4.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,25 1,00 0,90<br />

Laubgehölze<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!