25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PICEA (Fortsetzung)<br />

glauca ´Echiniformis´ (= P. alba var. echiniformis) - Blaue Igel-Fichte<br />

____ Zwergform, die mit sehr kurzen Zweigen ganz niedrig, flach und<br />

buschig wächst; die starren Nadeln stehen radial und sind blaugrün<br />

gefärbt - schöne und interessante Zwergform. K, Z. Zone<br />

5b.<br />

glauca ´Laurin´ - Zwerg-Zuckerhut-Fichte, Simmel-Fichte ´Laurin´<br />

____ Wertvolle Zwergform, die einer Zweigmutation an P. glauca ´Conica´<br />

entstammt; sie gleicht im Habitus völlig der Ausgangsform,<br />

wächst aber mit 1,5-2,5 cm langen Jahrestrieben wesentlich<br />

langsamer und ist feiner benadelt; sie wurde auf der IGA 1973<br />

mit einer Goldmedaille ausgezeichnet - eine erlesene Kostbarkeit<br />

für Stein-, Heide- und Troggärten sowie für die Grabbepflanzung.<br />

K, Z. Zone 5b.<br />

glauca ´Zuckerhut´ - Zwerg-Zuckerhut-Fichte<br />

____ Hübsche, kompakte Zwergform mit etwas stärkerem Wuchs als<br />

P. glauca ´Laurin´ - für Stein-, Heide-, Troggärten und Grabbepflanzung.<br />

K, Z. Zone 5b.<br />

omorika - Serbische Fichte, Omorika-Fichte<br />

____ 25-30 m hoher Baum mit ganz schmal kegelförmiger Krone und<br />

ziemlich kurzen, abstehenden und an der Spitze ansteigenden<br />

Ästen; Nadeln glänzend grün, auf der Unterseite blauweiß - die<br />

Fichte unserer Gärten, ein raschwachsender, anspruchsloser<br />

Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. H, S, St.<br />

Zone 5a.<br />

omorika ´Nana´ - Serbische Zwerg-Fichte<br />

____ Bis 3 m hohe, regelmäßige, breit kegelförmige, dicht verzweigte<br />

Form mit locker und radial gestellten Nadeln, die ihre blauweiß<br />

gefärbte Unterseite nach außen kehren. K, St, Z. Zone 5a.<br />

orientalis ´Aurea´ (= ´Aureospicata´) - Orientalische Gold-Fichte<br />

____ Wächst ähnlich wie die Art, bleibt aber niedriger und ist nicht<br />

ganz so regelmäßig gebaut; die jungen Triebe sind goldgelb benadelt,<br />

die Farbe verblaßt später und wird schließlich grün - im<br />

Austrieb eine sehr lebendige, auffallende Form. S, St. Zone 5b.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 3,00 2,40<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 3,80 3,04<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 3,00 2,40<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 3,80 3,04<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 3,00 2,40<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 3,80 3,04<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.S. 2/1 P9 15-30 32 1,65 1,32 1,19<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

Nadelgehölze<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!