25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROSA (Fortsetzung)<br />

rugosa - Kartoffel-Rose, Apfel-Rose<br />

____ 1-2 m hoher, Ausläufer treibender Strauch mit dicken, dicht mit<br />

Stacheln und Borsten besetzten Zweigen; derbe, stark runzelige,<br />

glänzend dunkelgrüne Blätter, goldgelbe Herbstfärbung; 6-<br />

8 cm breite, weit geöffnete, rosarote bis purpurne Blüten im Mai/<br />

Juni, bis zum Herbst ständige Nachblüte; flachkugelige, bis 2,5<br />

cm breite, scharlachrote, wirtschaftlich verwertbare, sehr früh<br />

gefärbte Früchte - anspruchsloses, windbeständiges Hecken-<br />

und Flurgehölz, sehr wichtig für großflächige Pflanzungen. B,<br />

D, H, R, St. Zone 5a.<br />

rugosa ´Alba´ - Weiße Apfel-Rose<br />

____ Unterscheidet sich von der Art ausschließlich durch ihre weißen<br />

Blüten - ebenfalls sehr vielseitig zu verwenden. B, D, H, R, St.<br />

Zone 5a.<br />

rugosa ´Dagmar Hastrup´ - wurzelecht - Kartoffel-Rose ´Dagmar Hastrup´<br />

____ Kräftige, kompakt breitbuschig wachsende Sorte; Blüten einfach,<br />

pastellrosa, mit goldgelben Staubgefäßen; ideale Rose zur<br />

Flächenbepflanzung und als Straßenbegleitgrün, da gut salzverträglich<br />

und frosthart. B, H, K, R, St. Zone 5a.<br />

rugotida (= R. nitida x R. rugosa) - Glanz-Apfelrose<br />

____ Wuchs kräftig aufrecht, bis 1 m hoch, stark Ausläufer treibend;<br />

die Blätter sind etwas kleiner als die von R. rugosa, sonst aber<br />

ähnlich; große, einfache, wohlriechende, rosa Blüten im Juni/<br />

Juli - salzresistente Rose, besonders wertvoll im Straßenbegleitgrün,<br />

Pioniergehölz für den Landschaftsbau. B, St. Zone 6a.<br />

tomentosa - Filz-Rose<br />

____ Bis 2 m hoher, locker und breit wachsender Strauch, junge<br />

Triebe bläulich bereift, Stacheln dick, gerade oder gebogen;<br />

Blätter 5-10 cm lang, 5-7 zählig, Blättchen eiförmig 2-4 cm lang,<br />

oberseits graubehaart, unterseits graufilzig; Blüten hellrosa bis<br />

weiß, 4 cm breit, im Juni bis Juli; Früchte nahezu kugelig, 1-2<br />

cm Ø, orangerot bis hellrot, stark borstig - sehr frostharte und<br />

trockenheitsresistente Wildrose, wegen dem hohen Vitamin C-<br />

Gehalt und der Gesundheit der Früchte früher häufig angebaut.<br />

Vogelschutz- und Nährgehölz. B, Z. Zone 5a.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.S. 1/1 30-50 25 0,85 0,68 0,61<br />

2j.v.S. 1/1 50-80 25 1,00 0,80 0,72<br />

leichte Str. 2 Tr. 40-70 10 1,25 1,00 0,90<br />

leichte Str. 2 Tr. 70-90 10 1,40 1,12 1,01<br />

2j.v.S. 1/1 30-50 25 0,90 0,72<br />

2j.v.S. 1/1 50-80 25 1,10 0,88<br />

leichte Str. 2 Tr. 40-70 10 1,50 1,20<br />

leichte Str. 2 Tr. 70-90 10 1,70 1,36<br />

2j.v.St. 0/1/1 15-30 25 1,95 1,56<br />

2j.v.St. 0/1/1 30-50 25 2,10 1,68<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,10 1,68<br />

2j.bew.Ws. -1/1 15-30 25 0,95 0,76 0,68<br />

2j.bew.Ws. -1/1 30-50 25 1,15 0,92 0,83<br />

2j.bew.Ws. -1/1 50-80 25 1,45 1,16 1,04<br />

leichte Str. 2 Tr. 25-40 10 1,70 1,36 1,22<br />

leichte Str. 2 Tr. 40-70 10 1,85 1,48 1,33<br />

2j.v.S. 1/1 P9 32 2,85 2,28<br />

Laubgehölze<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!