25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CYTISUS (Fortsetzung)<br />

kewensis ´Niki´ - Elfenbeinginster ´Niki´<br />

____ Wuchs breit und niederliegend, etwa 30 cm hoch und 1,75 m<br />

breit mit langen, dünnen, dunkelgrünen Zweigen; Blüten silbergoldgelb,<br />

sehr zahlreich. B, K, Z. Zone 6b.<br />

nigricans ´Cyni´ - Schwarzer-Ginster ´Cyni´<br />

____ Aufrechter Strauch, bis 1,5 m hoch; Blätter dreigefächert, dunkelgrün;<br />

dunkelgelbe Blüten in langen, endständigen Trauben,<br />

Juni/August. Herausragende Sorte. Kompakt, wüchsig, gesund<br />

und sehr frosthart, hitzeverträglich; stickstoffsammelnder Bodenverbesserer,<br />

für extreme Lagen, heimisch; baut sich in der<br />

Container-Kultur gut auf. Wegen des langen und späten Blütetermins<br />

ein ´Renner´ in Endverkaufsbetrieben. D, K. Zone 5a.<br />

praecox - Elfenbein-Ginster<br />

____ Buschiger, sehr dichttriebiger, im Alter bis mannshoher Strauch<br />

mit graugrünen, langrutigen, oft etwas überhängenden Zweigen;<br />

zahlreiche rahmweiße Blüten im Mai - wie alle C. x praecox-Sorten<br />

u.a. wertvoll für die Treiberei. K, Z. Zone 6b.<br />

praecox ´Albus´ - Elfenbeinginster ´Albus´<br />

____ Wuchs schwächer als beim Typ, Triebe überhängend; zahlreiche<br />

weiße Blüten im Mai - wertvoll für die Treiberei. K, Z. Zone 6b.<br />

praecox ´Allgold´ - Elfenbeinginster ´Allgold´<br />

____ Im Wuchs wie der Typ, unterschieden durch die wirkungsvollen,<br />

goldgelben Blüten. K, Z. Zone 7a.<br />

praecox ´Hollandia´ - Elfenbeinginster ´Hollandia´<br />

____ Eine wertvolle Hybride mit purpurroten Blüten, deren Kiel rahmweiß<br />

gesäumt ist. K, Z. Zone 7a.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,85 1,48<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,85 1,48<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,65 1,32 1,19<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,65 1,32<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,65 1,32 1,19<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,65 1,32 1,19<br />

purpureus (= Chamaecytisus purpureus) - Roter Geißklee, Purpur-Geißklee, Purpur-Ginster<br />

____ Bis 60 cm hoher Strauch; mit niederliegend-aufrechten Zweigen<br />

und bogig überhängenden Trieben lockere Kissen bildend; im<br />

Juni/Juli große, purpurrote Blüten auf der ganzen Zweiglänge<br />

- Standortansprüche und Verwendung wie C. decumbens. B, D,<br />

K, St, Z. Zone 5a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,85 1,48<br />

Laubgehölze<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!