25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.koju.de<br />

info@koju.de<br />

266<br />

PICEA (Fortsetzung)<br />

pungens ´Edith´ - Blau-Fichte ´Edith´ NEU!<br />

____ Breit kegelförmiger, kompakter, baumförmiger Wuchs (in 15<br />

Jahren ca. 3-3,5 m hoch); Nadeln kurz und dünn, tief blau; durch<br />

den gleichmäßigen Wuchs und die superbe, stahlblaue Nadelfärbung<br />

ein Hit - der Geheimtip im Blau-Fichten-Bereich. S, St.<br />

Zone 4.<br />

pungens glauca - Blaue Stech-Fichte<br />

____ Bis 20 m hoher Baum mit breit kegelförmiger Krone; waagerecht<br />

abstehende Äste in regelmäßigen, tellerförmigen Quirlen; die<br />

blauen Nadeln stehen radial, sind starr und stechend - aus Samen<br />

gezogene Blaufichten sind zwar nicht so intensiv gefärbt<br />

wie die ´echten´ veredelten Pflanzen, in ihrem Habitus häufig<br />

aber natürlicher und gefälliger. D, R, S, St. Zone 4.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.St. P9 0/1/2 32 5,40<br />

4j.v.St. P9 0/1/3 32 6,75<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

4j.v.S. 2/2 P9 12-25 32 1,65 1,32 1,19<br />

pungens ´Glauca Globosa´ (= P. pungens globosa, P. pungens glauca nana) - Kleine Blau-Fichte<br />

____ 1-1,5 m hohe Zwergform, die zunächst ziemlich locker und<br />

unregelmäßig wächst, sich später aber zu einer sehr dichten,<br />

manchmal breit-kegelförmigen Pflanze entwickelt - sehr langsamwachsende,<br />

blaunadelige Form für Gräber und kleine Gärten.<br />

D, K, R, St, Z. Zone 4.<br />

pungens ´Hoopsii´ - Silber-Fichte<br />

____ Kräftig aufrechtwachsender, bis 15 m hoher Baum mit ganz regelmäßigem,<br />

dichtem Wuchs; sehr kräftige, breit abstehende<br />

Äste; Nadeln dicht und radial gestellt, sehr lang und leuchtend<br />

silberblau gefärbt - z. Z. wohl die beste, besonders intensiv gefärbte<br />

Form. D, K, S, St. Zone 4.<br />

pungens ´Koster´ - Blau-Fichte ´Koster´<br />

____ Bekannteste der Blaufichten-Formen; sie wächst ganz regelmäßig<br />

kegelförmig mit quirlständig ausgebreiteten Zweigen und<br />

leicht sichelförmigen Nadeln, die auch im Winter silberblau gefärbt<br />

sind. D, K, S, St. Zone 4.<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40 4,32<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75 5,40<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40 4,32<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75 5,40<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40 4,32<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75 5,40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!