25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PICEA (Fortsetzung)<br />

abies ´Echiniformis´ - Igel-Fichte<br />

____ Sehr langsamwachsende Zwergform, die mit feinen, leicht aufstrebenden<br />

Zweigen dichte, igelförmige Kissen bildet; Jahrestriebe<br />

entweder 15-20 mm lang mit locker stehenden, hellgrünen<br />

Nadeln oder als Bündel gestaucht, nur 3-5 mm lang - sehr<br />

schöne Zwergfichte für Gräber, Steingärten und Tröge, sie wird<br />

in 30 Jahren nur etwa 20 cm hoch. K, Z. Zone 4.<br />

abies ´Inversa´ (= P. excelsa inversa) - Hänge-Fichte<br />

____ Etwa 10 m hoher, schmaler, fast säulenförmiger Baum, dessen<br />

Äste und Zweige senkrecht herabhängen und dem Stamm dicht<br />

angepreßt sind; Nadeln dicklich, dunkelgrün und glänzend - eigenartige<br />

Fichte, die sich zu abenteuerlichen Baumgestalten<br />

auswachsen kann; Stamm muß zunächst hochgebunden werden.<br />

S. Zone 4.<br />

abies ´Little Gem´ - Nest-Fichte ´Little Gem´<br />

____ Ganz zwergige Fichte von flachkugeliger Gestalt, die als Zweigmutation<br />

an ´Nidiformis´ entstand und, wie diese, eine nestförmige<br />

Vertiefung aufweist; die dünnen, dicht gedrängten Zweige<br />

wachsen von der Mitte aus schräg ansteigend; die sehr dünnen,<br />

dichtstehenden Nadeln bedecken den Trieb ganz - eine angenehm<br />

lockere Zwergfichte. K, Z. Zone 4.<br />

abies ´Nidiformis´ - Nest-Fichte<br />

____ Kaum über 1 m hohe Form mit rundlich-abgeflachtem Wuchs,<br />

die, bedingt durch die von der Pflanzenmitte an schräg aufsteigenden<br />

Äste und dem fehlenden Mitteltrieb, in der Mitte stets<br />

nestförmig vertieft ist; die Zweige stehen fächerförmig und sind<br />

tütenartig gedreht - sehr beliebte, unverwechselbare Zwergfichte.<br />

K, Z. Zone 3.<br />

abies ´Pumila Glauca´ - Blaue Pummel-Fichte<br />

____ Plattrunde, dichte Zwergform mit plattenartig übereinanderliegenden,<br />

an den Spitzen leicht nickenden Trieben; dunkelbläulichgrüne,<br />

halbradial gestellte Nadeln - auch im Alter kaum über<br />

1 m hohe, dekorative Zwergform. K, Z. Zone 4.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 3,00<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 3,80<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 32 5,40<br />

2j.Vg. x/2/0 P9 32 6,75<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 3,00<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 3,80<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 2,40 1,92<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 2,75 2,20<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 32 2,40 1,92<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 32 2,75 2,20<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

Nadelgehölze<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!