25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHODODENDRON - KLEINBLUMIG (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

yakushimanum ´Morgenrot´ (HACHMANN 1978) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Morgenrot´<br />

____ Wuchs breit und kompakt; Belaubung dicht, tiefgrün; Blüten in<br />

der Knospe leuchtendrot, im Aufblühen außen rot, innen rosarot,<br />

zur Mitte zartrosa, rotbraun gezeichnet, recht früh und außergewöhnlich<br />

reichblühende Sorte, gut winterhart. Z. Zone 6b.<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 10-15 32 5,90 4,72<br />

yakushimanum ´Nicoletta´¥ (HACHMANN 1990) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Nicoletta´¥<br />

____ Wuchs flach, kompakt und dicht; Belaubung dunkelgrün; Blüten<br />

(10 cm hoch und 13 cm breit) im Aufblühen hellrosa, dann<br />

heller werdend, aufgeblüht zu weiß wandelnd, im Blüteninneren<br />

schön brombeerfarben gefleckt - gut winterharte Hybride mit interessantem<br />

Farbspiel. Zone 6b. Bundessortenschutz RDF 22.<br />

Geschützte Sorte - unerlaubter Nachbau verboten!<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 10-15 32 5,90 4,72<br />

yakushimanum ´Polaris´ (HACHMANN 1978) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Polaris´<br />

____ Wuchs anfangs dicht kompakt, später breit kompakt; Belaubung<br />

dunkelgrün, etwas glänzend; Blüten rubinrosa, im Innern<br />

rosa bis zartrosa, Blütensaum leicht gewellt, sehr reichblühend,<br />

häufig drei Knospen pro Trieb - eine sehr gut winterharte, wirkungsvolle<br />

Sorte für Gruppen, Einzelstellung, kleine Gärten und<br />

Vorpflanzungen. Z. Zone 5b.<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 10-15 32 5,90 4,72<br />

yakushimanum ´Schneekrone´ (HACHMANN 1982) - Rhododendron, kleinblumig, Alpenrose ´Schneekrone´<br />

____ Wuchs gleichmäßig flach und kompakt; Belaubung dicht, dunkelgrün;<br />

Blüten (9 cm hoch und 11 cm breit) im Aufblühen zartrosa,<br />

aufgeblüht reinweiß, innen goldbraun gezeichnet; eine gut<br />

winterharte, weiß blühende Spitzensorte. Z. Zone 6b.<br />

1j.Vg. x/1/0 P9 10-15 32 5,90 4,72<br />

RHODODENDRON = AZALEA - ALPENROSE - ERICACEAE<br />

luteum ´Feuerwerk´ (HACHMANN 1977) - Rhododendron, Knap-Hill-Azalee ´Feuerwerk´<br />

____ Wuchs kräftig aufrecht; große, tief feuerrote Blüten, noch intensiver<br />

als alle bekannten Sorten, sehr reichblühend; auch für<br />

schlechte Böden geeignet - die zur Zeit schönste rote Sorte.<br />

Zone 6b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 15-30 32 4,85 3,88<br />

luteum ´Gibraltar´ - Rhododendron, Knap-Hill-Azalee ´Gibraltar´<br />

____ Blüten lachsrosa mit gelber und roter Tönung, Blütenrand stark<br />

gefranst. Wichtige, großblumige Sorte. Zone 6b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 15-30 32 4,85 3,88<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

Laubgehölze<br />

+ 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

<strong>Jungpflanzen</strong> Hotline<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!