25.09.2012 Aufrufe

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

2009 - Kordes-Jungpflanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.koju.de<br />

info@koju.de<br />

218<br />

VIBURNUM (Fortsetzung)<br />

farreri ´Nanum´ - Zwerg-Duft-Schneeball NEU!<br />

____ Bis etwa 1 m hoher, sehr fein und dicht verzweigter Kleinstrauch;<br />

Zweige rotbraun; Blätter etwas kleiner als bei der Art; Blüten vor<br />

den Blättern, in der Knospe rosa, später weiß, süßlich duftend,<br />

je nach Witterung im November bis März - hübscher und kleinbleibender<br />

Vorfrühlingsblüher mit guter Winterhärte. K, S, St, Z.<br />

Zone 6b.<br />

lantana - Wolliger Schneeball<br />

____ Bis 5 m hoher, starkwachsender, buschiger Strauch mit behaarten<br />

Trieben und bis 12 cm langen, eiförmigen, unterseits<br />

dicht behaarten, dunkelgrünen und runzeligen Blättern; gelblichweiße,<br />

stark duftende Blüten in 10 cm breiten Doldenrispen,<br />

Mai/Juni; Früchte zunächst rot, später schwarz - trockenresistentes,<br />

kalkholdes Flurgehölz. D, H, St. Zone 4.<br />

opulus - Gewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball<br />

____ 3-4 m hoher, unregelmäßig locker aufgebauter Strauch; ahornartige,<br />

3- bis 5- lappige Blätter, die sich im Herbst wein- bis feuerrot<br />

färben; weiße Doldenblüten im Mai/Juni; leuchtendrote,<br />

schon im August reife, bis weit in den Winter haftende Früchte<br />

- Flurgehölz für frische bis feuchte Böden. H, R. Zone 4.<br />

opulus ´Compactum´ - Zwerg-Schneeball ´Compactum´<br />

____ Bis 1 m hoher, dicht verzweigter Kleinstrauch; reichblühend im<br />

Mai/Juni; hellrote Früchte über den gesamten Strauch verteilt<br />

- durch die Vielzahl der Blüten und Früchte ein Schmuckstück<br />

für jeden Garten. H, K, Z. Zone 4.<br />

Qualitätsbezeichnung Höhe<br />

oder<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,40 1,92<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

3j.v.S. 1/2 30-50 25 1,20 0,96 0,86<br />

3j.v.S. 1/2 50-80 25 1,40 1,12 1,01<br />

leichte Str. 3 Tr. 40-70 10 1,70 1,36 1,22<br />

Bio-Topf 32 2,10 1,68<br />

2j.v.S. 1/1 30-50 25 1,20 0,96 0,86<br />

3j.v.S. 1/2 50-80 25 1,40 1,12 1,01<br />

leichte Str. 3 Tr. 40-70 10 1,70 1,36 1,22<br />

Bio-Topf 32 2,10 1,68<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,40 1,92<br />

opulus ´Roseum´ (= V. opulus ´Sterile´) - Gefüllter Schneeball, Echter Schneeball<br />

____ Der über 3 m hohe, starkwachsende Strauch unterscheidet sich<br />

von der Art durch die großen, weißen Blütenbälle im Juni - schöner<br />

Blütenstrauch für frische bis feuchte Böden. R, S. Zone 4.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 1,95 1,56 1,40<br />

plicatum ´Mariesii´ (= V. tomentosum ´Mariesii´) - Japanischer Etagen-Schneeball<br />

____ Mittelhoher Strauch mit etagenförmig breitausladenden Zweigpartien;<br />

Blätter schmal, elliptisch, bis 10 cm lang, etwas gelblich<br />

getönt, im Herbst dunkelrot bis violettbraun; Blüten reinweiß,<br />

umgeben von weißen, sterilen Randblüten, den ganzen Strauch<br />

bedeckend, Mai/Juni - ein sehr zu empfehlender Blütenstrauch<br />

von hervorragender Wirkung. S. Zone 5b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 32 2,10 1,68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!