25.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>23</strong> / <strong>23</strong>.11.2012<br />

Krankenpflegedienst<br />

Manus, <strong>Zapfendorf</strong> � 09547/6260<br />

Physiotherapie/Krankengymnastik,<br />

Massage, Lymphdrainage<br />

Storck & Merzbacher, <strong>Zapfendorf</strong>,<br />

Alte Landstraße 14a, � 09547/6830<br />

Physio-logisch: Inh. Bernd Greinert, <strong>Zapfendorf</strong>,<br />

Bamberger Str. 33 - Service für Terminvereinbarungen<br />

tägl. von 8.00-12.00 Uhr � 09547/87<strong>23</strong>45<br />

Annegret Hauptmann, <strong>Zapfendorf</strong>,<br />

Bamberger Str. 15, � 09547/872090<br />

Logopädische Praxis<br />

Mistele, <strong>Zapfendorf</strong>, Bamberger Str. 20<br />

� 09547/872952<br />

Sprechstunde Pflegeberatung<br />

jeden 3. Montag im Monat von 17.00 – 19.00 Uhr,<br />

durchgeführt durch Manus Sozialzentrum,<br />

� 09547/920600, Rathaus <strong>Zapfendorf</strong>, Herrngasse<br />

1 (kleines Besprechungszimmer), aus organisatorischen<br />

Gründen bitten wir um Anmeldung!<br />

Außensprechstunde Autismus<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat von 09.00 – 13.00<br />

Uhr, durchgeführt durch das Autismus-Kompetenzzentrum<br />

Oberfranken bei der Arbeiterwohlfahrt<br />

Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V., Adolf-<br />

Wächter-Str. 2, 96052 Bamberg. Um telefonische<br />

Terminvereinbarung vorab wird gebeten.<br />

Kontakt: � 09572-60966-0 Autkom Burgkunstadt<br />

Elterntelefon<br />

anonymes u. kostenloses Gesprächs-, Beratungs- u.<br />

Informationsangebot erreichbar über das deutsche<br />

Festnetz und Handy montags bis freitags<br />

09.00 – 11.00 Uhr unter � 0800-1110550<br />

weitere Info unter www.nummergegenkummer.de<br />

Kinder u. Jugendtelefon<br />

Jugendliche beraten Jugendliche anonym u. kostenlos.<br />

Erreichbar montags bis samstags 14.00 – 20.00<br />

Uhr � 0800-1110333 und zusätzlich bundesweit<br />

über Festnetz u. Handy unter � 116 111<br />

weitere Info unter www.nummergegenkummer.de<br />

BLUTSPENDEDIENST DES<br />

BAYERISCHEN ROTEN KREUZES<br />

Blutspendeehrung 2012<br />

Kreisverband Bamberg<br />

Bei den Blutspendeterminen dieses Jahres konnten von<br />

Spendern des Marktes <strong>Zapfendorf</strong> 434 Blutkonserven =<br />

217 Liter Blut entnommen werden. Damit erhöht sich<br />

die Gesamtmenge der bei allen seit 1973 durchgeführten<br />

Terminen auf <strong>23</strong>.303 Blutkonserven oder rund<br />

11.651,5 Liter Blut.<br />

Allen Mehrfachspendern – ab 50 freiwilligen unentgeltlichen<br />

Blutkonserven zugunsten schwerkranker<br />

Mitmenschen, soll eine besondere Ehrung zuteilwerden.<br />

Nachfolgende Spender aus dem Gemeindebereich<br />

<strong>Zapfendorf</strong> werden geehrt:<br />

für 125maliges Blutspenden:<br />

Karl-Heinz Müller, Unterleiterbach<br />

für 100maliges Blutspenden:<br />

Klaus Amann, Oberoberndorf<br />

Waltraud Goppert, Oberleiterbach<br />

für 75maliges Blutspenden:<br />

Veronika Riedel, Oberleiterbach<br />

Franz Treml, Sassendorf<br />

für 50maliges Blutspenden:<br />

Margareta Einwag, <strong>Zapfendorf</strong><br />

Ursula Kothe, Unterleiterbach<br />

Otto Nüßlein, Sassendorf<br />

Josef Porzner, <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die genannten Spender sind<br />

am Sonntag, den 02.12.2012 um 13:30 Uhr<br />

in die Verbandsschule Baunach<br />

eingeladen, um ihnen als Dank und Anerkennung eine<br />

Ehrennadel mit Urkunde des Blutspendedienstes des<br />

Bayerischen Roten Kreuzes zu überreichen und ihnen<br />

gleichzeitig besonders zu danken.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Pfarrgemeinde <strong>Zapfendorf</strong><br />

Sa., 24.11.,<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

- Kollekte für die neue Orgel -<br />

So., 25.11., Christkönigssonntag<br />

8.30 Uhr Lauf: Eucharistiefeier<br />

8.30 Uhr Unterleiterbach: Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

- Kollekte für die neue Orgel -<br />

Di., 27.11.,<br />

16.00 Uhr Manus Sozialzentrum: Eucharistiefeier<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Do., 29.11.,<br />

19.00 Uhr Unterleiterbach: Eucharistiefeier<br />

Fr., 30.11., Hl. Andreas, Apostel<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sa., 01.12.,<br />

14.00 Uhr Unterleiterbach: Taufe der Kinder<br />

Lennox Werner u. Lenny Brückner<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

17.30 Uhr Lauf: Eucharistiefeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!