25.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>23</strong> / <strong>23</strong>.11.2012<br />

Einkehr: 14.30 Uhr Klosterkirche: Einstimmung<br />

in den Advent;<br />

anschließend Kaffeetrinken<br />

Für die Rückwanderung ist es ratsam, eine Taschenlampe<br />

mitzunehmen. Es wird aber auch eine Fahrgelegenheit<br />

nach <strong>Zapfendorf</strong> angeboten.<br />

Wanderführer: Christine Enzi Tel.: 1764<br />

Wandergäste sind herzlich willkommen!<br />

So., 09.12., Nikolausfeier der OG <strong>Zapfendorf</strong><br />

Org.: Anni und Peter Tremel<br />

Musikverein <strong>Zapfendorf</strong><br />

So., 02.12., 17.00 Uhr, Adventskonzert in der<br />

Kath. Pfarrkirche<br />

Freiwillige Feuerwehr Lauf<br />

Mo., 03.12., ab 18.30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

Lauf, freiwilliger Arbeitsdienst für alle,<br />

anschl. gemütl. Beisammensein<br />

BRK Wasserwacht OG <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die Wahl des Jugendleiters für die kommende Wahlperiode<br />

steht an. Ab sofort können Wahlvorschläge an<br />

folgende Adresse geschickt werden:<br />

Stefan Knöppel, Am Bergacker 2, 96199 <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die Wahlvorschläge können bis zum 3. Dezember<br />

abgegeben werden. Die Wahl des Jugendleiters findet<br />

im Anschluss an das Training am 15. Dezember 2012<br />

in Baunach statt. Um zahlreiche Beteiligung der Jugend<br />

wird gebeten.<br />

Elternbeirat Grund- und Mittelschule<br />

Di., 04.12., 19.00 Uhr, Vortrag: „Der Weg zum<br />

Super-Gedächtnis“, große Schulturnhalle<br />

Stammtisch „Sprich Leise“<br />

Fr., 07.12., 19.00 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

im Sporthaus<br />

Stammtisch „Glötzenköpf“ Sassendorf<br />

Fr., 07.12., 19.00 Uhr, Nikolausfeier, in der<br />

Gastwirtschaft Ortlauf Sassendorf<br />

Wir laden alle Mitglieder mit Ihren Kindern, Ehepartnern<br />

bzw. Freundinnen und Freunden recht herzlich<br />

ein.<br />

Über zahlreiche Teilnahme freut sich<br />

Der Vorstand.<br />

Bayern-Stammtisch Lauf<br />

Fr., 07.12., 20.00 Uhr, Stammtischsitzung im<br />

Vereinsheim des FC Lauf<br />

Sa., 08.12., 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier im Vereinsheim<br />

des FC Lauf<br />

VdK Ortsverband Lauf<br />

So., 09.12., 14.30 Uhr, vorweihnachtliche Feier<br />

in der alten Schule<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Angehörige<br />

und Freunde.<br />

Bastelteam im Neuen Pfarrheim<br />

Di., 11.12., 15.30 - 17.30 Uhr - Weihnachtliches<br />

Basteln nicht nur für Vorschulkinder<br />

und Grundschüler, gerne dürfen auch<br />

wieder Bastelfreudige jeden Alters<br />

mitmachen! Wir gestalten kleine<br />

Zaunkönige!<br />

Mitzubringen sind Schere und Flüssigkleber.<br />

Unkostenbeitrag 3,00 Euro.<br />

Infos und Anmeldungen: Norma Wicht, Tel.: 7361 und<br />

Christine Dorsch, Tel.: 7599.<br />

SV <strong>Zapfendorf</strong><br />

14.12.-16.12., 3-Tages-Skifahrt<br />

nach Mayrhofen ins Zillertal<br />

inkl. Busfahrt ab <strong>Zapfendorf</strong> Sporthaus 02.30Uhr<br />

2 Übernachtungen im 3*** Hotel Gletscherblick mit<br />

Halbpension, 3 Tage Zillertaler Superskipass, Preis<br />

p.P. 295 €, bis 18 Jahre 270 €, bis 14 Jahre 240 €,<br />

Wanderer zahlen 175 €; Minderjährige können nur in<br />

Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitgenommen<br />

werden.<br />

Anmeldung bei Hemmer Christian, Tel. 0171/1284998<br />

oder Böhm Holger, Tel. 0171/4451451.<br />

Vollständiger Betrag ist bei Anmeldung auf folgendes<br />

Konto zu überweisen: Hemmer Christian, Netbank,<br />

BLZ: 20090500, Kto.<strong>Nr</strong>.: 1437550.<br />

Wasserwacht - Kinderschwimmkurs<br />

Sa., 12.01., 09.00 - ca. 10.00 Uhr, im Hallenbad<br />

Baunach<br />

Dauer: 10 Samstage und kann je nach Fähigkeit<br />

des Kindes, mit dem Seepferdchen<br />

abschließen.<br />

Teilnehmen können Kinder ab dem vollendeten<br />

6. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen, der<br />

auch mit ins Wasser gehen muss.<br />

Kursgebühr: 60,00 € (ist am ersten Kurstag mitzubringen)<br />

Anmeldung: BRK – Kreisverband Bamberg,<br />

Herrn Dieter Schmitt, 0951-9818915<br />

E-Mail: dieter.schmitt@kvbamberg.brk.de<br />

Im Hallenbad Baunach gibt es die Möglichkeit, sich die<br />

Haare mit an der Wand montierten Haartrocknern zu<br />

föhnen, die mit entsprechendem Kleingeld funktionieren<br />

(10 oder 20 Cent).<br />

Wasserwacht Ortsgruppe <strong>Zapfendorf</strong><br />

BRK OG <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die Wahl der Vorstandschaft für die kommende Wahlperiode<br />

steht an. Ab sofort können Wahlvorschläge an<br />

folgende Adresse geschickt werden:<br />

Stefan Knöppel, Am Bergacker 2, 96199 <strong>Zapfendorf</strong><br />

Die Wahlvorschläge können bis zum 19. Januar 2013<br />

abgegeben werden. Die Wahl der Vorstandschaft findet<br />

am 26. Januar 2013 in der Gaststätte Jüngling in <strong>Zapfendorf</strong><br />

im Rahmen der Hauptversammlung statt. Um<br />

zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!