25.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>23</strong> / <strong>23</strong>.11.2012<br />

10. Mo<br />

11. Di Bastelteam Pfarrheim<br />

Weihnachtliches Basteln für Vorschulkinder<br />

und Grundschüler 15:30-17:30<br />

Kath. Pfarrheim <strong>Zapfendorf</strong><br />

12. Mi<br />

13. Do Gemeinderat <strong>Zapfendorf</strong> Marktgemeinderatssitzung 19:00 Sitzungssaal Rathaus<br />

14. Fr Vogelfreunde <strong>Zapfendorf</strong> Jahresabschlusstreffen 20:00 Gaststätte "Jüngling"<br />

15. Sa FSV Unterleiterbach Allgemeine Weihnachtsfeier 19:30 Sportheim Unterleiterb.<br />

Sa 1.FC Lauf Weihnachtsfeier 19:30 Sportlerheim 1.FC Lauf<br />

SVZ U14 Heimspiel gegen RSC Oberhaid<br />

11:00<br />

Große Schulturnhalle<br />

Zapf.<br />

16. So SV Zapf. Basketball<br />

17. Mo<br />

18. Di<br />

19. Mi<br />

20. Do Gemeinderat <strong>Zapfendorf</strong> Jahresabschlusssitzung 19:00 Sitzungssaal Rathaus<br />

21. Fr<br />

22. Sa Liederkranz Lauf 19<strong>23</strong> Adventskonzert 16:00 Dreikönigskirche Lauf<br />

Sa Stammtisch "Mopser" Weihnachtsfeier<br />

Sa FSV Unterleiterbach<br />

Motorsportfreunde Un-<br />

Altliga Weihnachtsfeier 19:00 Sportheim Unterleiterb.<br />

Sa terl. Weihnachtsfeier 18:30 Gastst.Mahkorn. Unterl.<br />

<strong>23</strong>. So<br />

24. Mo<br />

25. Di<br />

26. Mi<br />

27. Do<br />

28. Fr FF Lauf Gruppe: 3 - Dienst - 16:00 FwGH Lauf<br />

Fr FF <strong>Zapfendorf</strong> Jahreshauptversammlung 19:30 FF-Unterrichtsr. Zapf.<br />

29. Sa FSV Unterleiterbach Glühweinparty untern Christbaum 18:00 Dorfbrunnen Unterleiterb.<br />

30. So<br />

31. Mo<br />

Nachrichten aus dem Gemeindeleben<br />

Hier können Gruppierungen aus der Gemeinde Berichte<br />

(jeweils 1 Spalte bzw. ½ Seite) über ihre Aktivitäten<br />

veröffentlichen. Diese stellen die eigene Meinung des<br />

Verfassers dar, der am <strong>Ende</strong> des Berichtes stehen muss<br />

(Korrekturen werden von uns nicht vorgenommen).<br />

<strong>Zapfendorf</strong>er OKR: Kirchweih muss aufgewertet<br />

werden<br />

„Jeder will einen Posten haben, deshalb kommt keiner.“<br />

In kleiner Runde fand am Freitag, 26. Oktober,<br />

die Jahreshauptversammlung des <strong>Zapfendorf</strong>er Ortskulturrings<br />

(OKR) statt. Dabei wurde auch die Vorstandschaft<br />

neu gewählt. Vorstand Stefan Kabitz blickte<br />

auch auf das Jahr zurück und hat große Pläne für<br />

2013.<br />

Die Kirchweih ist eine der Hauptaktivitäten des OKR –<br />

und zugleich ein Sorgenkind. Denn in den vergangenen<br />

Jahren zeigte sich mehr und mehr, dass eine Kirchweih<br />

am Ortsrand (als Festplatz dient das Sportgelände des<br />

SV <strong>Zapfendorf</strong>) immer weniger Besucher anlockt und<br />

keine attraktiven Schausteller anzieht. Die OKRler sind<br />

sich daher einig: Die Kirchweih muss zurück in den<br />

Ort. Neben dem Baum, der an der Kirche aufgestellt<br />

wird, könnte zum Beispiel die Schulstraße zur Flaniermeile<br />

werden. „Eine Genehmigung dafür dürfte<br />

kein Problem sein“, meinte Kassier Matthias Schneiderbanger.<br />

Auch das Wohl des Schwimmbads Aquarena liegt dem<br />

OKR am Herzen. Nachdem aufgrund schlechten Wetters<br />

das Fest zum 40-jährigen Bestehen ausgefallen<br />

war, strebt der OKR ein „40 + X“-Fest in 2013 an.<br />

Wichtig sei dabei, frühzeitig zu planen und der Gemeinde<br />

ein fertiges Konzept vorzulegen. Termin könnte<br />

eines der letzten Wochenenden im Juli sein, bevor<br />

sich viele Familien in die Ferien verabschieden. Ein<br />

solches Fest könne eine tolle Marketingwirkung für das<br />

Schwimmbad und den Ort insgesamt haben, so Kabitz.<br />

Kassierer beim Faschingsumzug wenig erfolgreich<br />

In seinem Rückblick ging Kabitz besonders auf den<br />

Adventsmarkt am Manus Sozialzentrum ein, der auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!