25.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 23 - Ende November - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>23</strong> / <strong>23</strong>.11.2012<br />

Wasseruhrenwechsel<br />

Der gemeindliche Bauhof ist<br />

vom <strong>23</strong>.11.2012 bis 31.12.2012<br />

im Gemeindegebiet unterwegs, um<br />

Wasseruhren auszuwechseln. Dies<br />

betrifft jedoch nur Zähler, bei denen die<br />

Eichfrist abgelaufen ist.<br />

Die Gemeindemitarbeiter können sich<br />

ausweisen. Für den Wechsel selber entstehen<br />

keine Kosten.<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme.<br />

Steueramt<br />

Markt <strong>Zapfendorf</strong><br />

Wertstoff-Sammelorte im Gemeindegebiet:<br />

Altglas/Dosen<br />

<strong>Zapfendorf</strong>:<br />

Sportplatz, Hauptstraße<br />

Schwimmbad-Parkplatz, Laufer Straße<br />

Parkplatz Edeka-Markt, Bamberger Straße<br />

An der Wendeplatte bei Weiherweg 38<br />

Oberleiterbach:<br />

Eichenweg beim Mehrzweckgebäude<br />

Lauf:<br />

Mühlweg am Friedhof<br />

Sassendorf:<br />

Maschinenhalle, gegenüber dem Friedhof<br />

Kirchschletten:<br />

hinter dem Friedhof<br />

Unterleiterbach:<br />

Feuerwehrhaus-Parkplatz<br />

Elektronikschrott<br />

<strong>Zapfendorf</strong>:<br />

Schwimmbad-Parkplatz, Laufer Straße<br />

Altkleider<br />

<strong>Zapfendorf</strong>:<br />

Schwimmbad-Parkplatz, Laufer Straße<br />

Sportplatz, Hauptstraße<br />

An der Wendeplatte bei Weiherweg 38<br />

Parkplatz Edeka-Markt (bei Altglas-/Dosencontainer)<br />

Druckerpatronen und Toner<br />

Behälter im Rathaus Kelleraufgang<br />

Grüngut<br />

Der Grüngutsammelplatz in <strong>Zapfendorf</strong> an der<br />

Kreisstr. nach Kirchschletten ist wie folgt geöffnet:<br />

jeden Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Es ist verboten, Grüngutabfälle außerhalb der Öffnungszeiten<br />

über den Zaun zu werfen.<br />

Boden- und Steindeponie<br />

Auf der Deponie in Oberleiterbach dürfen aus<br />

rechtlichen Gründen z. Zt. pro Anlieferer nur noch<br />

Kleinmengen (bis höchstens 2 cbm) angeliefert<br />

werden. Auch die Öffnungszeiten sind vorerst geändert.<br />

Die Deponie ist an folgenden Samstagen,<br />

24.11.2012 und 08.12.2012,<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr zur Anlieferung von Bauschutt-Kleinmengen<br />

geöffnet. Die Kosten in Höhe<br />

von 16,00 €/cbm sind bei Anlieferung zu zahlen.<br />

Bekanntmachung der vereinfachten 5. Änderung<br />

des Bebauungsplanes „<strong>Zapfendorf</strong> Nord I“ im Bereich<br />

des Grundstückes Fl.<strong>Nr</strong>. 270/37 der Gemarkung<br />

<strong>Zapfendorf</strong><br />

Der Marktgemeinderat <strong>Zapfendorf</strong> hat in seiner Sitzung<br />

am 06.09.2012 beschlossen, den Bebauungsplan<br />

„<strong>Zapfendorf</strong> Nord I“ im Bereich des Grundstückes<br />

Fl.<strong>Nr</strong>. 270/37 der Gemarkung <strong>Zapfendorf</strong> im vereinfachten<br />

Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB)<br />

zu ändern.<br />

In der Sitzung des Marktgemeinderates am 25.10.2012<br />

wurde die Bebauungsplanänderung gemäß § 10 Abs. 1<br />

BauGB als Satzung beschlossen.<br />

Mit dieser Bekanntmachung tritt die Bebauungsplanänderung<br />

gemäß § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB in Kraft.<br />

Die Bebauungsplanänderung liegt ab sofort im Rathaus<br />

<strong>Zapfendorf</strong>, Zimmer <strong>Nr</strong>. 13, einschließlich der Begründung<br />

zu jedermanns Einsicht auf; über den Inhalt wird<br />

auf Verlangen Auskunft gegeben (§ 10 Abs. 3 Sätze 2<br />

und 3 BauGB).<br />

Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der<br />

Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und<br />

von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen<br />

des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.<br />

Unbeachtlich werden demnach<br />

1. eine nach § 214 Abs. 1 <strong>Nr</strong>n. 1 bis 3 BauGB beachtliche<br />

Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens-<br />

und Formvorschriften,<br />

2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2<br />

BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften<br />

über das Verhältnis des Bebauungsplans und des<br />

Flächennutzungsplans und<br />

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel<br />

des Abwägungsvorgangs,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!