25.01.2013 Aufrufe

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28. Oktober 2012<br />

■ Gespräch am Sonntag<br />

■ Was, wann, wo<br />

Chansons<br />

Strehla (SWB). Götz Bergmann<br />

and his Gentlemen garantieren<br />

hochkarätigen Swing und Jazz.<br />

Mit der Schauspielerin Kaja Sesterhenn<br />

laden sie in ihrem Konzertprogramm<br />

„Douce France“ am<br />

Sonntag, dem 4. November, ab 17<br />

Uhr zu einem musikalischen Spaziergang<br />

durch die Welt des französischen<br />

Chansons der 1930er<br />

bis 1960er-Jahre in der Stadtkirche<br />

Strehla ein.<br />

Halloween<br />

Oschatz (SWB). Am 31. Oktober<br />

geht es in der Zeit von 14 bis 18<br />

Uhr im O-Schatz-Park gruselig zu.<br />

Das gesamte Gelände vom Eingang<br />

bis zum Rosensee wird zum<br />

Geisterpark. Im „O” dürfen kleine<br />

Gespenster durch den dunklen<br />

Dschungel hüpfen. Auf dem Festplatz<br />

können Hexen, Vampire und<br />

Geister sich am Lagerfeuer wärmen<br />

und Stockteig backen und<br />

genießen. Gruselig wird es zum<br />

SonntagSWochenBlatt<br />

„Für die Gäste tut es mir leid“<br />

Beilagenhinweis<br />

Einem Teil unserer Ausgabe liegen Prospekte<br />

der Firmen:<br />

• Riesaer Möbelparadies • Norma<br />

• toom Baumarkt • Repo<br />

• KIK • NKD • Reifen Blümel<br />

• Siemes Schuhcenter<br />

• Dänisches Bettenlager • Roller • Aldi<br />

bei. Wir bitten um freundliche Beachtung!<br />

Impressum<br />

SonntagSWochenBlatt<br />

Oschatz<br />

Verlag und Druck:<br />

Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Elbstraße 1–3, 04860 Torgau<br />

Geschäftsführer:<br />

Andreas Plaul<br />

Benno Kittler<br />

Dr. Wolfgang Röhm<br />

Verlagsleiter: Eckhard Baumbach<br />

eckhard.baumbach@haus-der-presse.de<br />

Geschäftsstelle Oschatz:<br />

Hospitalstraße 37, 04758 Oschatz<br />

Tel. 03435 666069, Fax 03435 621771<br />

Objektleitung/Radaktion:<br />

Claudio Stöber<br />

claudio.stoeber@sonntagswochenblatt.de<br />

Anzeigen: Margitta Horvath<br />

Telefon 03435 666069 oder 0171 9766753<br />

margitta.horvath@sonntagswochenblatt.de<br />

Satz: Torgauer Verlagsgesellschaft mbH & Co<br />

Kontakt: www.sonntagswochenblatt.de<br />

oschatz@sonntagswochenblatt.de<br />

Vertriebsleiter: Jürgen Scholz<br />

versand@torgau-druck.de<br />

Gesamtauflage: 191515 Exemplare<br />

Erscheinungsweise:<br />

Das SonntagSWochenBlatt erscheint an jedem<br />

Sonntag und wird an alle erreichbaren<br />

Haushalte kostenlos verteilt.<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und<br />

gesetzten Anzeigen sowie redaktioneller<br />

Beiträge (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Verlages.<br />

Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für die<br />

Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen<br />

und Änderungen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Für unverlangt eingesandte Fotos<br />

und Manuskripte wird nicht gehaftet. Für<br />

die Herstellung des SonntagSWochenBlatteS<br />

wird Recycling-Papier verwendet. Zurzeit ist<br />

die Anzeigenpreisliste Nr. 27 gültig.<br />

Iris Kübler über Silvesterball, 3-Gänge-Menü und Glühweinduft<br />

Iris Kübler: „Die Entscheidung ist mir<br />

nicht leicht gefallen.“ Foto: PR<br />

Oschatz (SWB). Im SONNTAGSWOCHEN-<br />

BLATT-Gespräch erklärt die Geschäftsführerin<br />

der Oschatzer Freizeitstätten GmbH,<br />

warum die Silvesterparty im Oschatzer<br />

Thomas-Müntzer-Haus abgesagt wurde.<br />

SWB: Seit der Absage der traditionellen<br />

Silvesterparty im Oschatzer Thomas-Müntzer-Haus<br />

gab es vermehrt<br />

Unmutsbekundungen und auch Gerüchte.<br />

Stimmt es, dass die Feier wegen<br />

einer Fremdvermietung abgesagt wurde?<br />

Iris Kübler: Nein. Vielmehr ist es so, dass<br />

wir zum Zeitpunkt der Absage lediglich<br />

19 Eintrittskarten verkauft hatten.<br />

Wie sah das im vergleichbaren Zeitraum<br />

vergangener Jahre aus?<br />

Nur zum Vergleich: Im Jahr 2011 hatten<br />

wir im Oktober bereits 76 Karten verkauft<br />

und 2010 waren es 60. Aus der Erfahrung<br />

der letzten Jahre heraus, kann man einen<br />

Rückschluss aus dem Kartenvorverkaufsstand<br />

im Oktober auf die tatsächliche Besucherzahl<br />

zur Veranstaltung machen.<br />

Nämlich ein Drittel der Karten sind bereits<br />

im Oktober verkauft. Das bedeutet: Wir<br />

hätten am 31. Dezember möglicherweise<br />

Nächster Treff<br />

Mügeln (SWB). Die Heimatgruppe<br />

Liegnitz-Lüben trifft sich am<br />

kommenden Dienstag, dem 30.<br />

Oktober, ab 13 Uhr in der Gaststätte<br />

Sachsenkrone in Mügeln zur<br />

nächsten Zusammenkunft. Alle<br />

Mitglieder sind herzlich eingeladen,<br />

einen gemütlichen Nachmittag<br />

zu verleben.<br />

57 Gäste zum Silvesterball gehabt. Mit<br />

dieser Gästezahl ist es nicht möglich, eine<br />

schöne Atmosphäre im Saal zu gestalten.<br />

Selbst für Tanzbegeisterte wäre die Tanzfläche<br />

überdimensional groß gewesen.<br />

Die Entscheidung abzusagen ist mir nicht<br />

leicht gefallen.<br />

50 bis 60 Gäste, das erscheint mir doch<br />

eine optimale Besucherzahl für das Foyer<br />

der Oschatzer Stadthalle zu sein.<br />

Da gebe ich Ihnen recht. Bei einer Veranstaltung<br />

wie „Bernd – die Stimme“ am<br />

kommenden Sonnabend, einem Whisky-<br />

oder Weinabend ist das Foyer beziehungsweise<br />

die Galerie perfekt, nicht aber für<br />

einen Ball.<br />

Die geringe Anzahl verkaufter Karten<br />

ist also der einzige Grund für die Absage?<br />

Ja! Am Montag hatte ich ein älteres Ehepaar<br />

in meinem Büro. Diesem habe ich<br />

persönlich die Situation erläutert und<br />

mich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.<br />

Es tut mir für jeden Gast leid,<br />

der unsere Silvesterveranstaltung besuchen<br />

wollte. Aber ich bin davon überzeugt,<br />

dass die Absage im Oktober dem<br />

Gast die Möglichkeit gibt, entsprechend<br />

umzudisponieren.<br />

Auf welche Veranstaltungen im Thomas-Müntzer-Haus<br />

können sich die<br />

Gäste demnächst freuen?<br />

Unsere neue Reihe „Live im Foyer“ wird<br />

durch die Veranstaltung „Let it snow, let it<br />

snow, let it snow“ am 1. Dezember fortgeführt.<br />

Hier bieten wir vorweihnachtlichen<br />

Spaß, Gesang und ein leckeres 3-Gänge-<br />

Menü an. Ideal ist die Veranstaltung auch<br />

für Weihnachtsfeiern im Kollegium oder<br />

Verein. Wer es etwas stimmungsvoller<br />

wünscht, kann sich von Kathrin und Peter<br />

mit Weihnachts-Traum-Melodien am 6.<br />

Dezember auf die Weihnachtszeit einstimmen<br />

lassen.<br />

Aber das Müntzer-Haus wäre nicht das<br />

Müntzer-Haus, wenn die Veranstaltungspalette<br />

nicht breit gefächert ist.<br />

Vortrag über Bebel<br />

Förderverein Mügelner Kirchen lädt ein<br />

Mügeln (SWB/HL). Der Vorsitzende<br />

des Fördervereins Mügelner<br />

Kirchen e. V., Christoph Nollau,<br />

hält am Montag, dem 19. November,<br />

um 19 Uhr im Rathaus<br />

Mügeln einen Vortrag über August<br />

Bebel und seine Schrift „Christentum<br />

und Sozialismus." Bevor<br />

im nächsten Jahr an den 100. Todestag<br />

von August Bebel erinnert<br />

wird, widmet sich Nollau der Lebensgeschichte<br />

Bebels und den<br />

heftigen Auseinandersetzungen,<br />

die in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts die Kirche und die<br />

Arbeiterbewegung entzweite. Die-<br />

T r auer anzeige<br />

WENN IHR AN MICH DENKT, SEID NICHT TRAURIG,<br />

ERZÄHLT VON MIR UND TRAUT EUCH, RUHIG ZU LACHEN.<br />

LASST MIR EINEN PLATZ ZWISCHEN EUCH, SO WIE ICH IHN IM LEBEN HATTE.<br />

Fackelumzug, wenn dämonische<br />

Gestalten durch den Park streichen.<br />

Ab dem 1. November hat<br />

der O-Schatz-Park folgende Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Sonntag<br />

von 9 bis 16 Uhr, das Galeriecafé<br />

im „O“ ist Montag und Dienstag<br />

geschlossen, Mittwoch bis Sonntag<br />

von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Mehr<br />

Informationen unter Telefon 03435<br />

986000.<br />

Musikgeschichte<br />

Oschatz (SWB). Im Rahmen des<br />

Mozart-Festivals lädt das Vogtshaus<br />

Oschatz am 7. November zu<br />

einem Vortrag des Musikwissenschaftlers<br />

Prof. Peter Damm ein.<br />

Allen Interessierten wird die Geschichte<br />

des Waldhorns und das<br />

Instrument selbst nähergebracht.<br />

Beginn der Veranstaltung ist um<br />

19 Uhr.<br />

Volleyballnacht<br />

Oschatz (SWB). Am 3. November<br />

veranstaltet das Jugendhaus<br />

Grünes Sofa ab 19 Uhr die 21.<br />

Auflage der Volleyballnacht in<br />

der Rosentalhalle in Oschatz. Anmeldungen<br />

sollten schnell unter<br />

Telefon 03435 622549 oder per<br />

E-Mail Jugendhaus-GruenesSofa-<br />

Oschatz@t-online.de erfolgen.<br />

HANS-JÖRG NAUMANN<br />

geb. 3. 9. 1944 gest. 17. 10. 2012<br />

In stiller Trauer:<br />

Deine liebe Regina<br />

Beate mit Holger<br />

Deine Lieblinge Toni und Jonas<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung wird am Freitag, dem 9. November 2012,<br />

um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Cavertitz sein.<br />

Cavertitz, Oktober 2012<br />

se Auseinandersetzungen wirken<br />

bis heute nach. Man sieht es daran,<br />

dass beinahe jeder Ort seine<br />

August-Bebel-Straße auch nach<br />

der Wende beibehalten hat und<br />

auch die Christenheit ihre Kirchen<br />

erhält und ihre Botschaft zeitgemäß<br />

auszurichten versucht. Die<br />

jährliche Mitgliederversammlung<br />

des Fördervereins findet am Montag,<br />

dem 19. November, im Anschluss<br />

an den Bebel-Vortrag im<br />

Rathaus Mügeln statt. Die schriftliche<br />

Einladung mit der Tagesordnung<br />

geht den Vereinsmitgliedern<br />

rechtzeitig zu.<br />

Richtig. Gäste, die das Kabarett lieben,<br />

können noch in diesem Jahr unsere Kabarettvorstellung<br />

mit Ellen Schaller am 17.<br />

November besuchen. Hierfür gibt es nur<br />

noch Restkarten. Für „Hempels Sofa“ am<br />

26. Januar 2013 ist die Platzauswahl noch<br />

riesengroß, erst am kommenden Donnerstag<br />

startet der Kartenvorverkauf. Die Sächsische<br />

Bläserphilharmonie wird zum Neujahrskonzert<br />

am 13. Januar 2013 in<br />

Oschatz zu Gast sein. Fans von<br />

Rock´n´Roll können am 23. Februar 2013<br />

das Konzert mit den Firebirds genießen<br />

und das Tanzbein schwingen. Um nur einige<br />

der vielen Veranstaltungen zu nennen,<br />

die in unserem Haus im kommenden<br />

Jahr stattfinden werden.<br />

Der frühe Vogel fängt den Wurm, will<br />

sagen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.<br />

Der Kartenvorverkauf für zwölf Veranstaltungen<br />

des Jahres 2013 startet bereits am<br />

kommenden Donnerstag, dem 1. November.<br />

Als kleiner Tipp für Ihre Weihnachtsgeschenke.<br />

Weihnachten ist ein gutes Stichwort.<br />

Wie weit ist die Oschatzer Freizeitstätten<br />

GmbH mit der Planung des Weihnachtsmarktes?<br />

Kindergruppen, Posaunisten und eine<br />

Brassband sind bereits vertraglich gebunden.<br />

Der große Weihnachtsbaum ist ausgesucht<br />

und die Abstimmungen mit<br />

Händlern und Schaustellern laufen. Die<br />

Oschatzer und die Bürger der Region können<br />

sich wieder auf einen kleinen, aber<br />

feinen Weihnachtsmarkt freuen. Am 7.<br />

Dezember findet um 14 Uhr der traditionelle<br />

Stollenanschnitt statt. Das Stollenmädchen<br />

und seine Helfer werden den<br />

Weihnachtsstollen der Bäckerei Kretschmer<br />

an die Anwesenden verteilen. Ich<br />

freue mich jetzt schon auf den Glühweinduft,<br />

gebrannte Mandeln und die weihnachtliche<br />

Atmosphäre auf unserem<br />

Oschatzer Neumarkt.<br />

Gespräch: H. Landschreiber<br />

SWB Oschatz Ausgabe 43 28. Oktober 2012 S. 3•S. 3•S. 3•S. 3 SCHWARZ/CyAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c<br />

Seite 3<br />

Ihr Immobilienmakler<br />

aus der Region<br />

kompetent und Leistungsstark<br />

Wir verkaufen schnell und diskret für Sie<br />

Einfamilienhäuser Baulücken<br />

Mehrfamilienhäuser Eigentumswohnungen<br />

Wochenendgrundstücke Gewerbehallen<br />

Laufend suchen wir für unsere zum Teil bar zahlenden Kunden<br />

Immobilien aller Art. Unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie gern<br />

unverbindlich und kostenlos www.schmidtimmo.de<br />

Oschatz Tel. 03435-9862833 Wurzen Tel. 03425-852510<br />

Anwaltskanzlei König<br />

–Kanzleieröffnung–<br />

Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass ich<br />

meine rechtsberatende Tätigkeit ab dem 1. 11. 2012<br />

in meinen neuen Kanzleiräumen in der Oschatzer<br />

Hospitalstr. 3 anbieten kann.<br />

Hauptanliegen meiner Tätigkeit<br />

stellt dabei die mit Engagement<br />

und fachlicher Kompetenz geführte<br />

individuelle Beratung und<br />

Betreuung der Mandanten dar.<br />

Meine Tätigkeitsschwerpunkte<br />

sind die Bereiche des Zivil- und<br />

Strafrechts.<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. 03435 9799428 • www.rechtsanwalt-koenig.de<br />

Karneval<br />

Oschatz (SWB). Der Oschatzer<br />

Carneval Club (OCC) e. V. Oschatz<br />

lädt alle großen und kleinen Narren<br />

am 11.11. um 11.11 Uhr zur<br />

Karnevalseröffnung vor das Thomas-Müntzer-Haus<br />

ein. Für die<br />

musikalische Unterhaltung sorgen<br />

die „Geile Gugge“ aus Belgern<br />

und die Tanzgruppe des OCC.<br />

Am 24. November beginnt um 8<br />

vor 8 Uhr im Müntzer-Haus der<br />

Faschingstanz im Westernstyle.<br />

Der Kartenvorverkauf findet ab sofort<br />

zum Preis von 9,99 Euro in<br />

der Oschatz-Information zu den<br />

gewohnten Öffnungszeiten statt.<br />

Restkarten sind an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Die Gewinner<br />

stehen fest<br />

Oschatz (SWB). Anlässlich<br />

der 50plus-Messe lief in der<br />

vergangenen Woche unser<br />

Gewinnspiel. Über jeweils 2<br />

Freikarten können sich freuen:<br />

Gisela Lohse (Oschatz),<br />

Ralf Winkler (Oschatz),<br />

Irene Weber (Leipzig).<br />

Eine CD von Patrick Lindner<br />

hat Tina Melde (Wellerswalde)<br />

gewonnen.<br />

Die Gewinne können im<br />

Sonntags Wochen Blatt in der<br />

Hospitalstr. 37 in Oschatz abgeholt<br />

werden.<br />

Gewinner gekürt Anzeige<br />

Am 26. Oktober überreichte Egbert Möbius von der LVM (l.) Mario<br />

Krems einen Blumenstrauß und einen Tankgutschein im Wert von<br />

20 €. Mario Krems ist einer von 10 glücklichen Gewinnern des LVM-<br />

Gewinnspiels vom 7. Oktober. Foto: nz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!