25.01.2013 Aufrufe

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

familiäre - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handwerk verbindet<br />

Top-Leistungen<br />

ohne Sorgen<br />

Seite 2<br />

Ausgezeichnet<br />

Handwerksbetrieb ist<br />

Unternehmen des Jahres<br />

Seite 3<br />

Einfach vielseitig<br />

Über Straßenbeleuchtung<br />

und Allroundbetriebe<br />

Seite 4<br />

Handwerk mobil<br />

Autohaus bietet mehr für<br />

ältere Kfz-Modelle<br />

Seite 5<br />

Handwerk für<br />

Generationen<br />

Ralf Scheler im Interview,<br />

und Backhaus Taube<br />

über Traditionsverfahren<br />

Seite 6<br />

Steter Wandel<br />

Handwerk im Altkreis<br />

Oschatz mit viel Herz<br />

Brot kann von Maschinen hergestellt,<br />

Werkstücke von Robotern<br />

lackiert und Holzplanken<br />

von Computern ausgemessen<br />

werden. Der Einfluss von Technologie<br />

dringt immer tiefer in<br />

das gesellschaftliche Leben ein.<br />

Auch das Handwerk bleibt davon<br />

28. Oktober 2012 Eine Sonderveröffentlichung vom SonntagSWochenBlatt<br />

nicht unberührt und passt sich<br />

erfolgreich an und geht mit der<br />

Zeit. Und das ist auch immens<br />

wichtig. Die Leistungen unseres<br />

einheimischen Handwerks zeigen<br />

sich in allen Lebensbereichen.<br />

Denn viele Handwerker sind eng<br />

mit ihrer Stadt oder ihrem Dorf,<br />

verbunden. Kaum ein Sport- oder<br />

anderer Verein, aber auch Schulen<br />

oder Feuerwehr sowie viele<br />

kulturschaffende Projekte im<br />

ländlichen Raum kommen ohne<br />

die Unterstützung der vielen engagierten<br />

Handwerker aus. Das<br />

Handwerk ist also maßgeblich<br />

für die Lebensqualität in unserer<br />

Region mit verantwortlich, macht<br />

möglich, was der Staat schon<br />

lange nicht mehr leisten kann.<br />

Tolle Beispiele für gute Handwerkskunst<br />

und soziales Engagement<br />

findet man auch in<br />

dieser Ausgabe. Die Oschatzer<br />

AUS ALT<br />

MACH NEU<br />

TRADITIONSBETRIEB<br />

Oschatz. Handwerksmeister René Naujoks hat<br />

sein Gewerk von der Pike auf gelernt. 1989 absolvierte<br />

er erfolgreich die Gesellenprüfung.<br />

Zehn Jahre später folgte der Meisterbrief. Die<br />

Gründung des eigenen Unternehmens erfolgte<br />

im Jahre 2001. Doch bereits vorher war René<br />

Naujoks auf den Dächern seiner Heimatregion<br />

unterwegs. So startete man von Beginn<br />

an mit einem guten Namen und konnte rasch<br />

Kunden gewinnen. Schon mit dem Unternehmensstart<br />

setzte der Dachdeckermeister alles<br />

auf die Karte Qualität, absolvierte zusätzlich<br />

erfolgreich ein Studium zum Betriebswirt des<br />

Handwerks.<br />

WEITERENTWICKLUNG<br />

Der Anspruch des Unternehmens, stets topqualifi<br />

ziert und modern zu sein, kann man auch in<br />

der Außendarstellung des Unternehmens wiederfi<br />

nden. Schon einige Kunden wunderten<br />

sich, dass das traditionelle Logo des Betriebs<br />

durch ein neues ersetzt wurde! Aus dem Unternehmen<br />

Dachdeckermeister René Naujoks<br />

wurde seit Mitte dieses Jahres Dach + Fassadenbau<br />

Naujoks. Die Weiterentwicklung hat<br />

dabei nicht nur marketingspezifi sche Ziele.<br />

Nein, vielmehr geht es darum, auch eine handwerkliche<br />

Weiterentwicklung zu kommunizieren,<br />

welche dem Kunden in großem Umfang<br />

zugutekommt.<br />

MEHR LEISTUNG<br />

Alt<br />

Die Anforderungen an ein modernes Handwerksunternehmen<br />

werden immer größer. So<br />

verwundert es nicht, dass ein oft nachgefragter<br />

Leistungsbereich jetzt fest im Angebot des<br />

Traditionsunternehmens verankert ist: der Fassadenbau<br />

und der anspruchsvolle Bereich der<br />

Wärmeisolierungen. Die Fassade eines Hauses<br />

ist das Aushängeschild des Objekts. Sie muss<br />

funktional, haltbar und wartungsfreundlich<br />

sein. Hier ist handwerkliches Können gefragt.<br />

Die Anforderungen an eine Fassade sind hoch.<br />

Werterhalt einer Immobilie und Energiesparpotenziale<br />

sind nur zwei wichtige Säulen!<br />

Gilde bringt zum Beispiel am 2.<br />

November den ersten Teil der<br />

Spendenaktion für die Oschatzer<br />

Klosterkirche zu Ende. Um<br />

10.30 Uhr werden die bisher eingesammelten<br />

Spenden übergeben.<br />

Ein Stück Heimat kann damit<br />

vielleicht bald wieder aufgebaut<br />

werden. Zumindest wesentlich<br />

schneller als ohne diese wertvolle<br />

Aktion, die erst einmal auf<br />

den gefährdeten Schatz Klosterkirche<br />

hingewiesen hat.<br />

Mit Schneider Bad und Heizung<br />

ist eine Firma Unternehmen des<br />

Jahres in Oschatz geworden,<br />

Wir lassen Sie<br />

nicht im Regen<br />

stehen!<br />

René Naujoks<br />

Ambrosius-Marthaus-Str. 2a<br />

04758 Oschatz<br />

Tel.: 03435 986905, Fax: 986904<br />

Handy: 0178 4585939<br />

E-Mail: info@dachdecker-naujoks.de<br />

www.dachdecker-naujoks.de<br />

die sich massiv für die Stadt<br />

Oschatz einsetzt. Frank Schneiders<br />

gesamte Familie ist stark<br />

in die Werbegemeinschaft, die<br />

Oschatzer Gilde und verschiedene<br />

soziale Projekte integriert.<br />

Eine Renaissance des klassischen<br />

Handwerks feiert zurzeit<br />

das Bäckerhandwerk. Das Familienunternehmen<br />

Backhaus Taube<br />

hat den Weg zu ursprünglichen<br />

Backverfahren wiedergefunden.<br />

Mehr dazu ebenfalls in dieser<br />

Ausgabe.<br />

Das Handwerk hat aber auch<br />

viele stille Helden, die im Hinter-<br />

grund arbeiten. So ist Innungsobermeister<br />

Heizung und Sanitär<br />

Oschatz-Torgau, Harald Gwosdz,<br />

durch seine Arbeit stark in verschiedene<br />

Gremien wie die Gasgemeinschaft<br />

Mitteldeutschland<br />

(Vorstandsmitglied) oder den<br />

Fachverband HSK Sachsen (Vorstandsmitglied)<br />

eingebunden,<br />

um ebenfalls die Interessen der<br />

einheimischen Handwerker und<br />

deren Kunden zu vertreten. Die<br />

beiden Handwerksmeister stehen<br />

dabei symbolisch für viele<br />

fleißige Unternehmer aus dem<br />

Handwerk. CS<br />

SWB Oschatz Ausgabe 43 10 28. 6. März Oktober 2011 2012 S. 91 SchWArz/cyAn/MAgentA/gelB SCHWARZ/CYAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c<br />

Fotos: Bilderbox.de<br />

FACHWISSEN GEFRAGT<br />

Das Fachwissen um diese Anforderungen ist<br />

im Unternehmen reichlich vorhanden. Allein<br />

Dachdeckermeister und Betriebswirt René<br />

Naujoks absolvierte schon 2005 eine Weiterbildung<br />

zum Thema „Solar-Fachbetrieb<br />

Dach“. Drei Jahre später erfolgte<br />

eine konkrete Ausbildung<br />

zum Gebäudeenergieberater<br />

im Handwerk. Ein Jahr später<br />

die Weiterqualifi kation zum<br />

„Velux-geschulten Betrieb“.<br />

Auch die Mitarbeiter werden<br />

beständig geschult. Der An-<br />

NEU<br />

mit neuem Logo und mehr Leistung!<br />

Dach – Fenster – Sanierung …<br />

» engagiert<br />

» zuverlässig<br />

» kompetent<br />

» partnerschaftlich<br />

Dach + Fassade Naujoks � Ambrosius-Marthaus-Str. 2a � 04758 Oschatz<br />

Tel.: 03435 986905 Neuer Internetauftritt: www.dachdecker-naujoks.de<br />

JETZT NEU:<br />

Fassadenbau und<br />

Wärmeisolierungen –<br />

dadurch<br />

• Wert erhalten<br />

• Energie sparen<br />

• Lebensqualität steigern<br />

Jetzt bei uns informieren!<br />

sporn, auch weiterhin auf dem aktuellsten Informationsstand<br />

zu sein, ist bei dem Unternehmer<br />

sehr ausgeprägt: „Unsere Kunden erhalten<br />

eine handwerklich einwandfreie Leistung.<br />

Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige<br />

Produkte und kennen deren Herkunft genau.<br />

Wenn wir eine Baustelle abgeschlossen<br />

haben, freuen wir uns, für unseren<br />

Kunden einen Wert für die<br />

Zukunft geschaffen zu haben!“,<br />

stellt René Naujoks fest.<br />

„ Durch die Angebotserweiterung<br />

mussten wir<br />

uns auch im Erscheinungsbild<br />

etwas einfallen<br />

lassen. Der Fassadenbau<br />

wird eine weitere hochwertige<br />

Handwerksleistung<br />

aus unserem Haus sein.<br />

Die Tradition der Firma<br />

und die Qualität der<br />

Leistungen bleiben wie<br />

gewohnt hoch.“<br />

Ihr René Naujoks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!