25.01.2013 Aufrufe

Stadt-Info 6/2004 - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 6/2004 - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 6/2004 - Seekirchen am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Wendepunkt des Jahres, der<br />

Sommerbeginn <strong>am</strong> 21. Juni, vereinigt<br />

eine Reihe alter Glaubensvorstellungen<br />

in sich. Die zur Sonnenwende<br />

gebräuchlichen Feuer sind eng<br />

mit Heiligen verbunden. Alljährlich<br />

lodern zu Sonnwend viele Feuer auf<br />

den Berggipfeln und Höhen des Landes.<br />

Bei uns im Flachgau werden<br />

ebenso diese Feuer abgebrannt, wie<br />

auch auf der Salzach schwimmende<br />

Sonnwendlichter flussabwärts treibend,<br />

gebräuchlich sind. Feuerbräuche<br />

im Sommerhalbjahr waren schon<br />

Unser Fest der Sinne im Kindergarten<br />

anlässlich des 10-Jahres-Jubiläum und<br />

unser Kochbuch „Kuddel Mudel Apfelstrudel“<br />

waren ein großer Erfolg. Über<br />

500 Besucher erfreuten sich an den<br />

vielfältigen Beiträgen beim Fest.<br />

Unsere jungen Schauspieler begeisterten<br />

das Publikum. Die „Sinnestationen“<br />

- von den Kindergartenpädagoginnen<br />

bestens vorbereitet - führte<br />

unsere Besucher ins Reich der Sinne.<br />

Die „Haubenküche“ versorgte die vielen<br />

Besucher.<br />

Die Kunstwerkstätte mit den Künstlern<br />

Mag. Andrea Nührig Reiser (Steinmandala),<br />

Michael Honzak (Holz- und<br />

Steinskulpturen), Gerlinde Danter<br />

(Singschule), Heiko „Kaya“ (Percussion),<br />

Maria Krimpelstätter (Malwerkstätte),<br />

Birgit Felser und Dagmar Laserer<br />

(Filzwerkstätte) sowie Gertraud<br />

Olzinger (kneippen), Sonja Olzinger<br />

(Feng Shui für Kinder) und Sonja<br />

Scheidler (Bewegungschule).<br />

Das Kochbuch ist ein großer Renner. Es<br />

konnten bereits über 600 Bücher verkauft<br />

werden. Sie können dieses Buch<br />

weiterhin bei uns im Kindergarten und<br />

im <strong>Stadt</strong><strong>am</strong>t / Bürgerservicestelle zum<br />

Preis von € 10,– erwerben.<br />

Der Gewinn dieses Festes kommt allen<br />

Kindern in unserem Kindergarten<br />

zugute. Wir gestalten d<strong>am</strong>it unseren<br />

Spielgarten. Dieses Fest war sicherlich<br />

ein Gewinn für alle.<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

CHRONIK-SERIE: Sonnwendfeuer<br />

Sonnwendfeuer <strong>am</strong> Schroaberg<br />

mit Fackeltanz mit dem<br />

Heimatverein d‘Seeburga <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 26. Juni <strong>2004</strong> ab 20 Uhr<br />

in vorchristlicher Zeit üblich, so sollten<br />

unter anderem die Feuer der nun<br />

auf ihrem Höhepunkt stehenden<br />

Sonne Beistand leisten. Ebenso wie<br />

das Osterfeuer wurde auch das Sonnwendfeuer<br />

mit dem der Feier des<br />

Johannistages (24. Juni) im frühen<br />

Mittelalter zum Bestandteil christlicher<br />

Bräuche. Dem Feuer werden<br />

besondere Schutz- und Reinigungskräfte<br />

zugesprochen zudem soll es<br />

Licht und Leben symbolisieren.<br />

(entnommen aus: „Brauchtumskalender<br />

<strong>2004</strong>/1“; Salzburger Volkskultur <strong>2004</strong>)<br />

10 Jahre Kindergarten Stiftsgasse<br />

Fest der Sinne – ein voller Erfolg<br />

„Percussion“<br />

Sonnwendfeuer Mödlh<strong>am</strong> <strong>am</strong> Kirschbichl<br />

(VS, Kindergarten)<br />

<strong>am</strong> Freitag, 25. Juni <strong>2004</strong><br />

(bei Schlechtwetter <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 26. Juni <strong>2004</strong>)<br />

5<br />

Mein Dank gilt allen Besuchern und<br />

jenen, die <strong>am</strong> Gelingen dieses Festes<br />

aktiv mitgewirkt haben (Elternbeirat<br />

mit Obfrau Martina Auberger, Eltern,<br />

Kindergartenpädagoginnen, Mitarbeitern,<br />

Sponsoren Kochbuch/Tombola,<br />

Künstlern u. natürlich bei unseren Kindern).<br />

Maria Maislinger, Kindergartenleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!