25.01.2013 Aufrufe

Die 3 Säulen des Erfolgs

Die 3 Säulen des Erfolgs

Die 3 Säulen des Erfolgs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nehmen wir an, Sie hätten 36,84 EUR/h eingegeben, und die Nutzung der<br />

verfügbaren Stunden läge tatsächlich bei 9o%.<br />

Dann wäre das vom PC errechnete Angebots-/Auftrags-Ergebnis einigermaßen<br />

korrekt.<br />

Was sagt nun dieses Ergebnis aus . . .?<br />

Beispiel:<br />

Für ein Angebot mit einem Netto-Erlös von 12.745 EUR meldet der PC Ihnen ein<br />

vorkalkuliertes Ergebnis in Höhe von 1.019 EUR.<br />

Wie ist dieses Ergebnis einzuordnen?<br />

Reicht es aus, ist es durchschnittlich oder überdurchschnittlich gut?<br />

Womit vergleichen Sie dieses Ergebnis? Mit dem Umsatz? Sagt Ihnen das etwas?<br />

Können Sie damit etwas anfangen?<br />

Vielleicht fragen Sie sich: Wie oft kann ich Aufträge exakt dieser Art im Jahr<br />

durchführen?<br />

Dazu müssten Sie feststellen, wie viele Arbeitsstunden für die Ausführung dieses<br />

Auftrages benötigt würden.<br />

Als nächstes müssten Sie die Anzahl verrechenbarer Arbeitsstunden durch diese<br />

Stunden dividieren und stellen fest, dass z.B. 60 Aufträge dieser Art (theoretisch) pro<br />

Jahr abgewickelt werden könnten.<br />

Das vom PC ermittelte Auftrags-Ergebnis von 1.019 EUR x 60 entspräche einem<br />

Jahres-Ergebnis von ca. 6o TEUR.<br />

Was für ein Unfug, um den Nutzen nur eines Angebots- oder Auftrags-Ergebnisses<br />

beurteilen zu können!<br />

Inzwischen arbeiten viele Handwerksmeister mit der 3-<strong>Säulen</strong>-Methode.<br />

Ihnen ist sehr bewusst geworden, wovon ihr betrieblicher Erfolg abhängt.<br />

Sie wissen im Verlauf <strong>des</strong> Jahres, welche Ergebnisse sie bisher erreicht haben.<br />

Sie kennen den jeweiligen Stand der Beschäftigung und die Auswirkungen auf das<br />

Betriebs-Ergebnis.<br />

Sie sind zu jedem Zeitpunkt über die realisierte durchschnittliche Wertschöpfung je<br />

Arbeitsstunde informiert.<br />

Sie wissen, mit welchen Aufträgen und Kunden ordentlich verdient wird, und von<br />

welchen Auftraggebern und Arbeiten sie künftig die Finger lassen sollten.<br />

Machen Sie es Ihnen nach!<br />

Sie halten den Schlüssel zu künftigen Erfolgen in der Hand.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!