25.01.2013 Aufrufe

dorfziitig November 2005

dorfziitig November 2005

dorfziitig November 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lueg, mis Räbeliechtli,<br />

ich has sälber gmacht.<br />

Lüüchtets nöd vo wiitem<br />

wien en Stern dur d’Nacht?<br />

Freitag, 4. <strong>November</strong> <strong>2005</strong>, 17.45 Uhr<br />

organisiert durch Kindergarten und Primarschule Winkel und Rüti<br />

Die Kinder der Unterstufe und der Kindergärten werden von ihren Lehrerinnen durch<br />

Winkel, resp. Rüti, zum Pausenplatz Grossacher geführt. Dort besteht die Möglichkeit,<br />

warme Getränke und Zopf zu kaufen (organisiert vom Frauenchor Winkel).<br />

Jüngere Kinder sind unter Aufsicht von Erwachsenen herzlich willkommen. Auch<br />

ältere Kinder dürfen sich gerne dem Umzug anschliessen, jedoch nur, wenn<br />

sie ein Räbenlicht in der Hand tragen.<br />

In den vergangenen Jahren wurden viele Räben und Kürbisse entlang der Umzugsroute<br />

aufgestellt, sehr zur Freude aller Beteiligten. Es wäre schön, wenn<br />

auch dieses Jahr viele Lichter unseren Weg erhellen würden. Herzlichen Dank<br />

schon im Voraus!<br />

Der Umzug wird bei jedem Wetter durchgeführt. Es gilt folgende Formation:<br />

Am Schluss Kinder ab<br />

Erwachsene mit der 2. Klasse 1. Klasse Kindergarten<br />

kleinen Kindern<br />

Die Kinder der Unterstufe und der Kindergärten erhalten kurz vor dem Umzug je<br />

eine Räbe von ihrer Lehrerin. Im Volg Winkel können weitere Räben gekauft werden.<br />

Winkel<br />

Besammlung: 17.45 Uhr,<br />

auf dem Platz des Dorfzentrums<br />

Breiti.<br />

Abmarsch: 18.00 Uhr<br />

Rüti<br />

Besammlung: 17.45 Uhr,<br />

Pausenplatz Rüti<br />

Abmarsch: 18.00 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!