25.01.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen Informationen fÄr die fÄr Verwaltungsgemeinschaft die Gemeinde GÇpfersdorf<br />

<strong>Wieratal</strong><br />

(Fortsetzung von Seite 13)<br />

Weiteren konnten wir 2 LadegerÇte, einen Saugkorb,<br />

eine KettensÇge, 10 B-SchlÇuche, 5 C-SchlÇuche sowie<br />

zwei SchlauchbrÉcken davon finanzieren.<br />

Deshalb mÅchten wir uns bei nachfolgend Genannten<br />

noch einmal ganz herzlich bedanken: V. Dietrich, St.<br />

PlÅtner, H.-D. PlÅtner, D. Schulze, R. Kluge, U. Kluge,<br />

S. Wachler, M. Wachler, A. Werner, D. Werner, St.<br />

Vogel, H.-P. Kertscher, A. Fritzsche, R. Dietrich, M.<br />

Dietrich, R. Jancik, K.-H. KremÄ, B. Wolf, Th. Kastner,<br />

E. Wolf, M. Berger, E. Tetzlaff, S. Schulze, Ch. BÅrngen,<br />

G. KÇstner, K. BÅrngen, D. Nentwig, Ch. Friedemann,<br />

G. Friedemann, D. Vogel, J. Speck, L. Werner, S.<br />

Dietrich, P. Wolf, D. Lipfert, T. GÅtze, S. Herbst, N. Patorra,<br />

J. Hiller, S. Petzold, A. Petzold, A. Petzold, B.<br />

Porzig, E. Scholz, I. Denk, H. Neumann, P. Geist, F.<br />

Helbig, A. Herbst, G. Friedemann, H. Lohse, I. Wagner,<br />

J. Schulz, J. Herbst, R. RÅÄner, J. Wolfram, S.<br />

KÉhn, E. Tetzlaff, R. Quellmalz, H. MÉller, B. Dietrich,<br />

Ch. Seltmann, H. MÉller, G. Graichen, U. Kummer, St.<br />

Lichtenstein, H. Winkler, J. Winkler, D. Pobig, Tischlerei<br />

Jens Schulze, Wolf GmbH, ES Hendel, WKA Fritzsche<br />

GbR, Griebel & Schneider GbR, Flugsportverein<br />

Altenburg, Leitermann GmbH & Co KG<br />

Durch die Initiative einiger Kamera<strong>den</strong> der FF GÅpfersdorf<br />

ist es nun mÅglich gewor<strong>den</strong>, fÉr <strong>den</strong> Ernstfall gut<br />

<strong>aus</strong>gerÉstet zu sein.<br />

Die Kamera<strong>den</strong> der FFW GÉpfersdorf<br />

Keramik Ä Ortschronik Ä Malerei<br />

Galerie Pferdestall Ä Garbisdorfer VogelschieÜen<br />

<strong>Wieratal</strong>er TanzmÇuse<br />

Garbisdorf Nr. 6, Quellenhof<br />

Ralf Quellmalz<br />

Garbisdorf Nr. 12<br />

04618 GÇpfersdorf<br />

Tel.: 034497/70295<br />

Kontakte:<br />

Susann Schatz<br />

Wolperndorf Nr.<br />

04618 JÄckelberg<br />

Tel.: 034497/70684<br />

ÖGalerie Pferdestall im QuellenhofÖ<br />

Derzeitige Ausstellung:<br />

ÖSachsen-DreierÖ mit Arbeiten von Andreas Dress,<br />

Cl<strong>aus</strong> Wei<strong>den</strong>sdorfer und Werner Wittig<br />

Die Ausstellung kann zu Veranstaltungen oder nach<br />

Terminabsprache unter 037608/29030 besichtigt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Keramikzirkel fÉr Erwachsene<br />

am Donnerstag, <strong>den</strong> 19.11.2009<br />

von 17.00 Uhr ç 19.00 Uhr fÉr AnfÇnger<br />

von 19.00 Uhr ç 22.00 Uhr fÉr Fortgeschrittene<br />

Achtung! Im Monat Dezember fin<strong>den</strong> keine Keramikzirkel<br />

statt!<br />

Veranstaltungen im Quellenhof<br />

Klavierkonzert mit Gesang<br />

von Bach bis Offenbach<br />

Wann:............................ Sonntag, <strong>den</strong> 15. November<br />

Beginn: .................................................... 17.00 Uhr<br />

Eintritt: ......................................................5,00 Euro<br />

Das Ensemble ÜAnimatoÜ gastiert mit einem gemischten<br />

Programm fÉr Gesang und Klavier! Es wer<strong>den</strong><br />

Werke von Bach bis Offenbach vorgetragen sowie<br />

eine breite Palette von OhrwÉrmern <strong>aus</strong> Operette<br />

und Musical.<br />

Auf der Suche<br />

nach <strong>den</strong> Wurzeln der <strong>Wieratal</strong>er Bauern<br />

- ein Vortrag von Ortschronist Stefan Petzold zu <strong>den</strong><br />

StammbÇumen der <strong>Wieratal</strong>er Bauern<br />

Wann:............................Samstag, <strong>den</strong> 21. November<br />

Beginn:..................................................... 19.30 Uhr<br />

Landfilm prÇsentiert einen Kurzfilm von Helmut<br />

PÅschel:<br />

ÜDie Olsenbande und der ThesenraubÜ; im Anschluss<br />

einen Original ç Olsenbande-Film<br />

Wann:..............................Freitag, <strong>den</strong> 27. November<br />

Beginn:..................................................... 20.00 Uhr<br />

Eintritt: ......................................................3,00 Euro<br />

Ab 19.00 Uhr gibt es wie immer eine kulinarische<br />

Öberraschung passend zum Film.<br />

Zu allen Veranstaltungen la<strong>den</strong> wir ganz herzlich ein.<br />

gez. Ralf Quellmalz/Vorsitzender<br />

Seite 14 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2009 (18.) Ausgabe Nr.: 23 vom 14. November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!