25.01.2013 Aufrufe

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf ... - Wieratal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

Informationen fÄr die Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wieratal</strong><br />

Mittwochs haben wir dann ganz besessen<br />

Éber unseren Tischspielen gesessen<br />

und um <strong>den</strong> Spiele-KÅnigsthron gerungen,<br />

was uns diesmal sehr fair auch gelungen.<br />

Endlich spielte auch das Wetter mal mit<br />

und so sah man uns am Donnerstag mit forschem Schritt<br />

<strong>den</strong> herbstlichen Leina-Wald erkun<strong>den</strong>.<br />

Auch dabei haben wir Erholung gefun<strong>den</strong>.<br />

Der AbschlusshÅhepunkt am Freitag begann<br />

mit einem herrlichen HerbstfrÉhstÉck dann.<br />

Die Tafel war mit Obst und GemÉse reichlich bestÉckt.<br />

Vielen Dank allen Eltern, die dafÉr so viel mitgeschickt.<br />

Danach teilten wir uns in Gruppen auf,<br />

wo wir Windlichter bastelten oder im Zimmer-Wettlauf<br />

ÜRÉben schiebenÜ und Kartoffel-Pantoffeln balancierten<br />

oder HerbstrÇtsel zu lÅsen probierten.<br />

Die Herbstferien sind nun vorÉber<br />

und die Schule hat uns wieder.<br />

Die Ferienzeit war wunderschÅn,<br />

drum konnte sie so schnell vergehàn.<br />

Mit frischer Kraft wird jetzt gelernt und dann<br />

kommt auch schon bald wieder der Weihnachtsmannä<br />

P.S.: Zur Umsetzung von unserem schÄnen Ferienplan<br />

hatten wir auch noch zusÅtzlichen Elan,<br />

<strong>den</strong>n wir wur<strong>den</strong> am letzten Schultag heimlich Çberrascht<br />

mit dem ZeitungsfrÄhstÄck , das wir unheimlich gerne vernascht.<br />

Es organisierte Frau Engert, die Mutti von Lena -Ginette,<br />

der wir hier noch einmal sagen: Recht vielen Dank, das war nett!<br />

die Horterzieherinnen<br />

Kirchennachrichten<br />

Kirchennachrichten des Kirchspiels<br />

Flemmingen<br />

Monatsspruch: Wenn Jesus - und das ist unser<br />

Glaube - gestorben und auferstan<strong>den</strong> ist, dann wird<br />

Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen<br />

mit ihm zur Herrlichkeit fÇhren. (1. Thessalonicher 4,14)<br />

Das Kirchenjahr geht schon bald mit dem Ewigkeitssonntag<br />

zu Ende. FÉr die Zeit um <strong>den</strong> Ewigkeitssonntag<br />

(vom 16. bis 25.11.) wird wieder die StraÜensammlung<br />

fÄr die Diakonie genehmigt. Wir bitten wieder,<br />

wie in <strong>den</strong> letzten Jahren, um Sammler und Spender.<br />

In <strong>den</strong> Gottesdiensten zum Ewigkeitssonntag wird im<br />

Gebet wieder der Verstorbenen des letzten Jahres gedacht.<br />

In <strong>Frohnsdorf</strong> ist im Anschluss an <strong>den</strong> Gottesdienst<br />

die Kranzniederlegung gemeinsam mit der Gemeinde<br />

verabredet.<br />

Im Winter werde ich einen Glaubenskurs fÉr Interessierte<br />

anbieten. Das ist eine MÅglichkeit unverbindlich etwas<br />

Éber christlichen Glauben und Tradition zu erfahren<br />

und darÉber ins GesprÇch zu kommen. Gleichzeitig<br />

kann er auch als Taufvorbereitung genutzt wer<strong>den</strong>. Der<br />

erste Abend beginnt am 24.11. um 19.30 Uhr im Pfarr-<br />

h<strong>aus</strong> Flemmingen. Weitere Termine wer<strong>den</strong> abgesprochen.<br />

Vielleicht planen Sie aber auch schon <strong>den</strong> nÅchsten<br />

Sommer? Da haben wir ein Angebot:<br />

Herzliche Einladung zu einer Familienfreizeit...<br />

...fÄr alle, die <strong>den</strong> Schwarzenshof bei Rudolstadt inmitten<br />

seiner reizvollen Landschaft kennen lernen<br />

wollen. Wir haben das H<strong>aus</strong> vom 17.07. - 23.07.2010<br />

reservieren kÅnnen. Um fest zu buchen, benÅtigen<br />

wir die Anmeldungen bis 15.11.2009 bei C. Merkel<br />

oder G.-U. Coblenz, Flemmingen Nr. 27, 04618 JÄckelberg,<br />

Email: gucco@gmx.net<br />

Was wird geboten:<br />

ÄÅ aktive Erholung und sportliche BetÇtigung auf<br />

dem FuÜball- oder Volleyballfeld;<br />

ÄÇ h<strong>aus</strong>eigener Reitplatz, unter fachlicher Anleitung<br />

kÅnnen erste Erfahrungen beim Reiten gemacht<br />

wer<strong>den</strong>;<br />

ÄÉ Streichelzoo mit Walliser Schwarzhalsziegen und<br />

Lamas<br />

ÄÑ Tierpflege ist gewÄnscht;<br />

ÄÖ Lagerfeuerstelle und Grillplatz;<br />

ÄÜ Wandertouren;<br />

Äá AusflÄge, Spiele, Kulturá;<br />

Äà und á viele nette Menschen in der gemeinsamen<br />

Zeit kennen lernen.<br />

Zur Kostenfrage fÄr die gesamte Zeit:<br />

âä Kinder unter drei Jahren sind kostenfrei;<br />

âã Halbpension ab 19 Jahre..........................150,00 à<br />

âå Halbpension ab 15 Jahre..........................123,00 à<br />

âç Halbpension ab 07 Jahre..........................105,00 à<br />

âé Halbpension ab 03 Jahre............................65,00 à<br />

âè BettwÇsche....................................................4,00 à<br />

Die Anreise kann individuell erfolgen. Das Thema<br />

wird mit <strong>den</strong> Teilnehmern gemeinsam festgelegt.<br />

Junge Gemeinde Flemmingen trifft sich<br />

erst wieder am 30. November 2009;<br />

Gemeindekreise:<br />

Äê Posaunenchor in GÅpfersdorf je<strong>den</strong><br />

Dienstag, 19.30 Uhr;<br />

Äë Gemein<strong>den</strong>achmittag in NeuenmÅrbitz<br />

am Dienstag, dem 17. November 2009, um<br />

14.30 Uhr unter dem Thema: Auf Seumes Spuren<br />

mit dem Rad durch Italien / mit Dias;<br />

Äí Gemein<strong>den</strong>achmittag in Flemmingen am BuÄtag,<br />

dem 18. November 2009, um 14.30 Uhr unter dem<br />

Thema: Auf Seumes Spuren mit dem Rad durch Italien<br />

/ mit Dias;<br />

Äì MÇnnerabend in GÅpfersdorf / Posaunenraum am<br />

Montag, dem 23. November 2009, um 20.00 Uhr;<br />

Seite 4 <strong>Wieratal</strong>er Gemeindeblatt Jahrgang 2009 (18.) Ausgabe Nr.: 23 vom 14. November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!