25.01.2013 Aufrufe

SB KalenderNr.40 - Erlebnis Waldegg

SB KalenderNr.40 - Erlebnis Waldegg

SB KalenderNr.40 - Erlebnis Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das 50-Jahre-Gaden bedeckte die ganze Terrasse.<br />

Das folgende Jahr 1998 war ein<br />

ganz besonderes. 10 Jahre nach<br />

dem ersten erfolgte der zweite<br />

Komplett-Umbau des grossen<br />

Saals. Zudem wurde das Jubiläum<br />

„50 Jahre Familie Dörig<br />

auf der <strong>Waldegg</strong>“ gefeiert. Dazu<br />

erstellte Chläus mit seinen „hölzigen“<br />

Kollegen auf der Gartenterrasse<br />

ein mächtiges Gaden.<br />

Beim Haupteingang stand zudem<br />

ein kleiner Stall mit Platz<br />

für eine Kuh oder zwei Geissen.<br />

Im Nachhinein erscheint dieses<br />

Jubiläum als eine Art Ur-<br />

Schnuggebock.<br />

März 2001:<br />

Auftritt Schnuggebock<br />

„Mit dem Bau des neuen <strong>Erlebnis</strong>restaurants<br />

auf der <strong>Waldegg</strong><br />

wollten wir etwas absolut Unverwechselbares<br />

und durch und<br />

durch Appenzellisches schaffen.<br />

Auch der Name sollte einzigartig<br />

sein. Seit zwölf Jahren züchten<br />

wir Heidschnucken, die unsere<br />

Lieblingstiere geworden<br />

sind. Dazu gehört natürlich<br />

auch ein mächtig gehörnter<br />

Bock. So stand der Name bald<br />

fest: SCHNUGGEBOCK“. Solches<br />

verkündete die erste Nummer<br />

der Hauszeitschrift vom<br />

<strong>Erlebnis</strong> <strong>Waldegg</strong>, die zusammen<br />

mit dem Schnuggebock<br />

geboren wurde, und deren aktuelle<br />

Nummer Sie, lieber Gast,<br />

in Ihren Händen halten.<br />

Der Schnuggebock wurde innert<br />

kürzester Zeit zu einem<br />

Riesenerfolg. „Zurück zu den<br />

(appenzellischen) Wurzeln“ anstatt<br />

zu einem verrückten Thema<br />

wie „Jungle Café“ oder ähn-<br />

– 8 –<br />

lich wurde für die Familie Dörig<br />

zu einem absoluten Glücksfall.<br />

Der Schnuggebock wurde zum<br />

Markenzeichen und strahlte<br />

bald sogar bis weit über die<br />

Landesgrenzen. Er wurde auch<br />

zum besten Werbeträger für<br />

Dörigs‘ <strong>Erlebnis</strong>gastronomie<br />

und löste als solcher das <strong>Waldegg</strong><br />

Music Festival ab.<br />

Zur Eröffnung des Schnuggebocks<br />

erhielten Anita und<br />

Chläus ein Stieren-Chälbli geschenkt.<br />

Einige Freunde kannten<br />

die Idee einer Ochsen-<br />

Fuhrhalterei. Stierli Falk, zum<br />

Ochsen geworden, erhielt bald<br />

ein Gspänli. Als das Duo gross<br />

geworden war, wurde es zu einem<br />

starken Gespann ausgebildet.<br />

An der OFFA im April<br />

2004 hatten Falk und Fritz<br />

ihren ersten öffentlichen Auftritt,<br />

und ab dem Herbst desselben<br />

Jahres standen sie den<br />

Gästen für Ausfahrten zur Verfügung.<br />

Wie der Schnuggebock<br />

sind die <strong>Waldegg</strong>-Ochsen<br />

zu viel beachteten Botschaftern<br />

für das <strong>Erlebnis</strong><br />

<strong>Waldegg</strong> geworden. Das Gleiche<br />

gilt für die von 2001 bis<br />

2009 durchgeführten originalen<br />

Appenzeller Alpaufzüge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!