25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Klasse: Datum:<br />

4.8 Zahllast/Vorsteuerüberhang am Jahresende<br />

Installateur Zellner gab einige Tage nach Abschluss jeden Monats die Umsatzsteuervoranmeldung<br />

beim Finanzamt ab, aus der die jeweilige Zahllast bzw. der Vorsteuerüberhang ersichtlich<br />

war. Eine Zahllast wurde von ihm gleichzeitig <strong>mit</strong>tels Banküberweisung beglichen<br />

und gebucht. Auch der im Falle eines Vorsteuerüberhangs vom Finanzamt unverzüglich zurück<br />

überwiesene Betrag wurde so behandelt. Da<strong>mit</strong> waren Umsatzsteuerkonto bzw. Vorsteuerkonto<br />

nach jedem Abrechnungszeitraum ausgeglichen.<br />

Zum Jahresabschluss kann er zwar noch die Zahllast bzw. den Vorsteuerüberhang des letzten<br />

Abrechnungszeitraums er<strong>mit</strong>teln, eine Begleichung kann aber erst im Folgejahr stattfinden.<br />

Dadurch besteht zum Zeitpunkt des Jahresabschlusses eine Verbindlichkeit bzw. eine<br />

Forderung gegenüber dem Finanzamt. Dies wird in der Bilanz festgehalten.<br />

Aufgabe 1<br />

Für den Monat Dezember ergab sich nach Verrechnung der Vorsteuer <strong>mit</strong> der Umsatzsteuer<br />

noch eine Zahllast in Höhe von 560,00 €.<br />

Buche diese Zahllast auf das Schlussbilanzkonto.<br />

Buchung:<br />

S Umsatzsteuer H S Schlussbilanzkonto H<br />

SBK 560,00 ... 560,00 USt. 560,00<br />

Das Übertragen einer Zahllast in das Schlussbilanzkonto nennt man<br />

Passivierung der Zahllast.<br />

Aufgabe 2<br />

Wie muss gebucht werden, wenn sich für den Monat Dezember ein Vorsteuerüberhang in<br />

Höhe von 230,00 € ergibt?<br />

Buche diesen Vorsteuerüberhang auf das Schlussbilanzkonto.<br />

Buchung:<br />

S Vorsteuer H S Schlussbilanzkonto H<br />

... 230,00 SBK 230,00 VSt. 230,00<br />

Das Übertragen eines Vorsteuerüberhangs in das Schlussbilanzkonto nennt man<br />

Aktivierung des Vorsteuerüberhangs.<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!