25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Klasse: Datum:<br />

6.4 Abschreibungen buchen<br />

Die Schreinerei Max Seuffert GmbH kaufte sich im Januar 2005 einen Lieferwagen für<br />

30.000,00 € + 16 % Umsatzsteuer und bezahlte ihn per Banküberweisung.<br />

Der Lieferwagen steht <strong>mit</strong> 30.000,00 € im Bestandskonto Fuhrpark. Im Laufe des Jahres<br />

verliert dieser Lieferwagen 5.000,00 € an Wert. Der Wertverlust muss im Konto Fuhrpark<br />

festgehalten werden, da unser Fahrzeug momentan nur noch 25.000,00 € wert ist.<br />

Anschaffungswert Wertverlust<br />

Saldo<br />

(= Buchwert am Ende des<br />

ersten Geschäftsjahres)<br />

30.000,00 € 5.000,00 € 25.000,00<br />

Der Wertverlust vermindert das Eigenkapital und stellt deshalb einen Aufwand dar.<br />

Die Buchungssätze lauten:<br />

Abschreibung an Fuhrpark<br />

GuV an Abschreibung<br />

Aufgabe 1<br />

a) Bilde die Buchungssätze.<br />

Kauf des Lieferwagens im Januar 2005 für 30.000 € + 16 % USt.: Banküberweisung:<br />

Konto Soll Haben<br />

Fuhrpark 30.000,00<br />

Vorsteuer 4.800,00<br />

an Bank 34.800,00<br />

Abschreibung des Lieferwagens am Jahresende:<br />

Abschlussbuchungen:<br />

Konto Soll Haben<br />

Abschreibung 5.000,00<br />

an Fuhrpark 5.000,00<br />

Konto Soll Haben<br />

GuV 5.000,00<br />

Abschreibungen 5.000,00<br />

Konto Soll Haben<br />

SBK 25.000,00<br />

an Fuhrpark 25.000,00<br />

Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!