25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name: Klasse: Datum:<br />

8 Abschlussaufgaben<br />

Aufgabe 1 (Buchen eines vollständigen Geschäftsganges)<br />

Kontenplan<br />

05<strong>10</strong> Bebaute Grundstücke 4250 Langfr. Bankverbindlichkeiten<br />

0530 Betriebsgebäude 4400 Verbindlichkeiten a. LL<br />

08<strong>10</strong> Ladenausstattung 4800 Umsatzsteuer<br />

0840 Fuhrpark 5000 Umsatzerlöse für Waren<br />

0890 GWG 5420 Entnahme. v. Ggst. u. sonst. L.<br />

2000 Waren 6000 Aufwendungen für Waren<br />

2400 Forderungen a. LL 6520 Abschreibung<br />

2600 Vorsteuer 6540 Abschreibung a. GWG<br />

2800 Bank 6820 Postgebühren<br />

2880 Kasse 75<strong>10</strong> Zinsaufwendungen<br />

3000 Eigenkapital 80<strong>10</strong> SBK<br />

3001 Privatkonto 8020 GuV<br />

Anfangsbestände<br />

Bebaute Grundstücke 230.000,00 Bank 21.000,00<br />

Betriebsgebäude 95.000,00 Kasse 11.<strong>10</strong>0,00<br />

Ladenausstattung 36.500,00 Eigenkapital ?<br />

Fuhrpark 23.000,00 Langfr. Bankverbindl. 56.000,00<br />

Waren 38.000,00 Verbindlichkeiten a. LL 29.400,00<br />

Forderungen a. LL 22.400,00 Umsatzsteuer 5.300.00<br />

Geschäftsfälle<br />

1. Warenverkauf auf Ziel netto 6.580,00 € zzgl. 16 % USt.<br />

2. Wareneinkauf gegen Bankkartenzahlung. Warenwert netto 3.<strong>10</strong>0,00 € zzgl. 16 % USt.<br />

3. Kauf von Briefmarken bar 38,00 €<br />

4. Ausgleich einer Liefererrechnung durch Banküberweisung 668,00 €<br />

5. Telefonkosten werden vom Bankkonto abgebucht (Aufwandskonto Postgebühren):<br />

420,00 € + 16 % USt.<br />

6. Kauf eines Büroaktenschrankes gegen Rechnung: 340,00 € + 16 % USt.<br />

7. Kunde überweist 7.632,80 € auf unser Bankkonto<br />

8. Einkauf von 20 Taschenrechner für Mitarbeiter zum Nettopreis von 200,00 € +<br />

16 % USt. auf Ziel.<br />

9. Barentnahme für den privaten Haushalt 320,00 €<br />

<strong>10</strong>. Barkauf einer Schreibtischlampe 150 € + 16 % USt.<br />

11. Kauf eines Lieferwagens; Netto 31.800,00 € + 16 % USt. Bankscheck 16.000,00 €; der<br />

Rest 2 Monate auf Ziel<br />

12. Kauf eines Ladenregals gegen Barzahlung: 3<strong>10</strong>,00 € + 16 % USt.<br />

13. Warenverkauf auf Ziel: Nettowert 39.500,00 € + 16 % USt.<br />

14. Zinsbelastung auf dem Bankkonto: 1.380,00 €<br />

15. Private Warenentnahme 420,00 € zuzüglich 16 % USt.<br />

Abschlussangaben<br />

Abschreibung auf Betriebsgebäude 2.850,00 GWG werden voll abgeschrieben<br />

Abschreibung auf Ladenausstattung 3.650,00 Warenendbestand lt. Inventur 24.850,00<br />

Abschreibung auf Fuhrpark 9.129,68<br />

Seite 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!