25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Klasse: Datum:<br />

b) Buche in den Konten.<br />

S Bank H S Vorsteuer H<br />

AB 50.000,00 Fp/VSt 34.800,00 Bank 4.800,00<br />

S Fuhrpark H S Abschreibung H<br />

Bank 30.000,00 Abschr. 5.000,00 Fuhrp 5.000,00 GuV 5.000,00<br />

SBK 25.000,00<br />

25.000,00 25.000,00<br />

S Gewinn- und Verlustkonto H<br />

Abschreibungen a SA 5.000,00<br />

S Schlussbilanzkonto H<br />

Fuhrpark 25.000,00<br />

Für die erfolgswirksame Abschreibung auf das abnutzbare Anlagevermögen wird<br />

das Konto Abschreibungen verwendet.<br />

Wirkung der Abschreibung<br />

Das Anlagevermögen wird durch den Abschreibungsvorgang <strong>mit</strong> dem Zeitwert (aktuellen<br />

Wert) ausgewiesen.<br />

Abschreibungen sind Aufwendungen und mindern da<strong>mit</strong> den zu versteuernden Gewinn.<br />

Um das Unternehmen langfristig erfolgreich führen zu können, müssen Abschreibungen<br />

sowie alle Aufwendungen in der Verkaufskalkulation berücksichtigt werden.<br />

Aufgabe 2<br />

Bilde die Buchungssätze.<br />

1. Abschreibung einer Ladentheke 2.<strong>10</strong>0,00 €<br />

2. Abschreibung einer Computeranlage 600,00 €<br />

3. Abschreibung auf Firmen-Kfz 6.000,00 €<br />

4. Abschreibung eines Lagerregals 1.200,00 €<br />

5. Abschluss des Kontos „Abschreibungen“ ? €<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Soll Haben<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!