25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name: Klasse: Datum:<br />

Merke:<br />

Der buchhalterische Vorgang, Wertminderungen der Anlagegüter zu erfassen, wird<br />

Abschreibung genannt.<br />

Im Einkommensteuergesetz spricht man von „Absetzung für Abnutzung (= AfA)“.<br />

Durch die Abschreibung werden die Anschaffungskosten (aufgrund des jährlichen<br />

Wertverlustes) auf die Nutzungsdauer (Jahre) als Aufwand verteilt.<br />

Buchmäßig werden die Wertminderungen des Anlagevermögens auf dem Aufwandskonto<br />

Abschreibungen erfasst.<br />

6.2 Ursachen der Wertminderung des Anlagevermögens<br />

Es gibt vier Ursachen der Wertminderung:<br />

natürlicher Verschleiß<br />

technischer Fortschritt<br />

wirtschaftliche Überholung<br />

technischer Verschleiß/Gebrauch<br />

Aufgabe<br />

Ordne jeder Erklärung die richtige Ursache der Wertminderung zu.<br />

technischer Verschleiß/Gebrauch<br />

Die Lebensdauer eines Gebrauchsgegenstandes ist vor allem von der Nutzungshäufigkeit<br />

abhängig. Häufiger Gebrauch = hoher Verschleiß<br />

natürlicher Verschleiß<br />

Auch wenn der Gegenstand nicht genutzt wird, würde z. B. durch Rost und Verwitterung eine<br />

Wertminderung eintreten.<br />

technischer Fortschritt<br />

Wenn neue, technisch verbesserte Geräte auf den Markt kommen, verliert das alte Gerät an<br />

Wert.<br />

wirtschaftliche Überholung<br />

Geht die Nachfrage nach einem Produkt zurück, wird Wertminderung sowohl beim Produkt<br />

selbst, als auch bei der zur Herstellung benötigten Maschinen eintreten.<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!