25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Klasse: Datum:<br />

5 * Das Privatkonto<br />

Ein Kaufmann hat in der Regel kein Einkommen, außer dem Gewinn aus seinem eigenen<br />

Geschäft. Der Gewinn wird aber normalerweise nur einmal im Jahr ausgewiesen. Während<br />

des Jahres nimmt sich der Unternehmer das Geld, das er für sich und seine Familie zum<br />

Leben braucht, aus dem Geschäft, indem er Bargeld aus der Kasse nimmt oder über das<br />

betriebliche Bankkonto für private Zwecke verfügt. Er kann auch die Waren, die er in seinem<br />

Geschäft anbietet, für sich privat entnehmen. Man spricht hier von Privatentnahmen.<br />

Auf der anderen Seite lässt der Unternehmer aber auch einen Teil seines Gewinnes ins Unternehmen<br />

zurückfließen oder er bringt sonstiges Privatvermögen (Grundstücke, Erbschaften,<br />

Lottogewinne, …) ein. Durch diese so genannten Privateinlagen erhöht sich das Eigenkapital<br />

seines Unternehmens.<br />

Der Unternehmer Baumann entnimmt<br />

der Geschäftskasse 2.000 € für eine<br />

private Urlaubsreise nach Südtirol.<br />

Baumann bringt ein Grundstück im Wert<br />

von <strong>10</strong>0.000 € aus seinem Privatvermögen<br />

in die Firma ein.<br />

Private Entnahmen Private Einlagen<br />

S Eigenkapital H<br />

Privatentnahmen 2.000,00 AB 300.000,00<br />

vermindern<br />

Privateinlagen <strong>10</strong>0.000,00<br />

vermehren<br />

das Eigenkapital das Eigenkapital<br />

Das Eigenkapital ändert sich nicht nur durch Aufwendungen und Erträge, sondern<br />

auch durch Privatentnahmen und Privateinlagen.<br />

Private Entnahmen vermindern das Eigenkapital, aber nicht den Gewinn.<br />

Private Einlagen vermehren das Eigenkapital, aber nicht den Gewinn.<br />

Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!