25.01.2013 Aufrufe

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

Buchführung Jahrgangsstufe 10 mit Lösungen (pdf) - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name: Klasse: Datum:<br />

Aufgabe 2<br />

Schau dir die nachfolgenden Geschäftsfälle an und entscheide, ob es sich um eine private<br />

Einlage, eine Privatentnahme oder einen betrieblichen Vorgang handelt.<br />

Unternehmer Baumann bezahlt seine private Krankenversicherung<br />

durch Überweisung von dem Geschäftskonto.<br />

Frau Baumann nimmt ein Fahrrad für ihren Sohn als Geschenk<br />

aus dem Lager.<br />

Eine betriebliche Lieferschuld wird durch Überweisung vom privaten<br />

Bankkonto des Unternehmers Baumann bezahlt.<br />

Privatentnahme<br />

Privatentnahme<br />

Private Einlage<br />

Ein Drucker wird für die Buchhaltung gekauft. Betrieblicher Vorgang<br />

Für den Privathaushalt wird Geld aus der Kasse entnommen. Privatentnahme<br />

Ein Ölgemälde wird für das Chefbüro angeschafft. Betrieblicher Vorgang<br />

Ein Lottogewinn wird in die Kasse gelegt. Private Einlage<br />

Der Inhaber bringt ein Grundstück im Wert von 180.000 EUR aus<br />

seinem Privatvermögen in die Firma ein.<br />

Der Betriebsausflug wird vom Bankkonto des Unternehmens<br />

bezahlt.<br />

Private Einlage<br />

Betrieblicher Vorgang<br />

5.5 Buchungen auf dem Privatkonto <strong>mit</strong> umsatzsteuerpflichtigen Entnahmen<br />

Herr Baumann entnimmt Joggingschuhe für seinen Sohn aus dem Warenlager. Der Wert der<br />

Schuhe beträgt 45,00 € + 7,20 € Umsatzsteuer (16 %).<br />

Im Sportgeschäft des Herrn Baumann sind Kunden sehr gerne gesehen, da<br />

sie Ware kaufen und da<strong>mit</strong> für Umsatz sorgen. In unserem Geschäftsfall ist<br />

Herr Baumann der Kunde seines eigenen Geschäftes. Buchhalterisch wird<br />

seine Warenentnahme im Prinzip ebenso erfasst, wie bei seinen Kunden.<br />

Da<strong>mit</strong> man aber diese „privaten Umsätze“ von Umsätzen <strong>mit</strong> den echten<br />

Kunden unterscheiden kann, werden die „baumännischen“ Umsätze auf einem<br />

eigenen Konto erfasst.<br />

Buchung im Falle eines Kundeneinkaufs Buchung bei Privatentnahme<br />

Kunde Unternehmer Baumann<br />

Konto Soll Haben Konto Soll Haben<br />

Kasse 52,20 Privat 52,20<br />

UfW 45,00 Entnahme von<br />

Gegenständen<br />

und sonstigen<br />

Leistungen (EGL)<br />

45,00<br />

Unsatzsteuer 7,20 Umsatzsteuer 7,20<br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!