26.01.2013 Aufrufe

Magisterarbeit - 4-yu

Magisterarbeit - 4-yu

Magisterarbeit - 4-yu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Förderung von Erst- und Zweitsprache stellt keine intellektuelle<br />

Überforderung für die Kinder nichtdeutschsprachiger Eltern dar. Probleme<br />

entstehen erst in dem Interaktionsraum, dem sozialen Umfeld 7 . Hier<br />

werden Erfolg und Misserfolg gemessen. Das Erlernen der Zweitsprache<br />

ist nicht wie ein Einkaufsbummel, also kurzfristig möglich. Systematische<br />

Angebote und Gliederungen von Muttersprache und Zweitsprache müssen<br />

langsam aufgebaut werden.<br />

Der Einbezug des Elternhauses der Kinder nichtdeutschsprachiger Eltern<br />

als auch der Kinder deutschsprachiger Eltern ist notwendig. Der<br />

Kindergarten bietet insofern eine Möglichkeit bilingual zu betreuen, als<br />

dass die Zweitsprache dominierend vor Ort verwendet wird und dazu eine<br />

Förderung der Muttersprache erfolgt 8 und im Elternhaus die<br />

Muttersprache gefördert wird.<br />

7 siehe dazu: Marginalität<br />

8 mit zwei ErzieherInnen pro Gruppe: Eine Muttersprachlerin und eine Zweitsprache<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!