26.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht zum Herunterladen - Erklärung von Bern

Jahresbericht zum Herunterladen - Erklärung von Bern

Jahresbericht zum Herunterladen - Erklärung von Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

delspolitik 7617, Public Eye on Davos<br />

150 038, Kinderbuchfonds Baobab 60 000,<br />

Schulbesuchsprojekt und Jugendarbeit<br />

20 520, Sonderkampagne 74 715, Dokumentationen<br />

92 278, BD-Report 2625,<br />

Anteil der Kosten für Magazin ( 1 ⁄3) und<br />

Versand ( 1 ⁄3) 50 215, Beiträge Zusammenarbeit<br />

mit Organisationen 19 800 und<br />

themenübergreifende Aktionen 18 856.<br />

6 Verbindlichkeiten (= Kreditoren) und<br />

transitorische Passiven zusammen sind<br />

etwa gleich hoch wie ein Jahr zuvor. Darin<br />

sind einerseits noch nicht eingetroffene<br />

Rechnungen für abgeschlossene<br />

Projekte und andererseits im Voraus erhaltene<br />

Beiträge für kommende Projekte<br />

im Jahr 2011 enthalten.<br />

BEMERKUNGEN ZUR<br />

JAHRESRECHNUNG 2010<br />

1 Aufgrund der hohen Spendenerträge nehmen<br />

unsere flüssigen Mittel kontinuierlich<br />

zu.<br />

14 Auch in diesem Jahr konnten wir den<br />

Verwaltungsaufwand weiter reduzieren.<br />

7 Der Personalfonds dient zur Lohnabsicherung<br />

in Krisenzeiten. Wir haben dafür<br />

<strong>von</strong> unseren Ersparnissen die Lohnsumme<br />

<strong>von</strong> vier Monaten reserviert.<br />

2 Forderungen beinhalten offene Rechnungen<br />

<strong>von</strong> Leuten, die bei uns Materialien<br />

bestellt haben, sowie unser Mietzinsdepot.<br />

Die Beträge können am Jahresende<br />

stark schwanken.<br />

15 Es handelt sich um die Bilanzbereinigung<br />

unserer Reserven in Euro und Dollar.<br />

8 Fast 60 000 Franken aus Legaten und<br />

Grossspenden konnten wir dem Projektfonds<br />

zuweisen.<br />

ANHANG ZUR<br />

JAHRESRECHNUNG 2010<br />

9 Wir schliessen das Jahr mit einem Gewinn<br />

<strong>von</strong> 32 273 Franken.<br />

10 Die Spendeneinnahmen haben um einen<br />

Fünftel zugenommen.<br />

3 Es handelt sich einerseits um Überträge<br />

<strong>von</strong> bereits bezahlten Aufwendungen,<br />

die das Jahr 2011 betreffen, im Wesentlichen<br />

Rechnungen für die Veranstaltung<br />

Public Eye on Davos, die im Januar 2011<br />

stattfindet. Andererseits sind hier Erträge<br />

<strong>von</strong> Partnern verbucht, die das Jahr<br />

2010 betreffen, aber noch nicht eingetroffen<br />

sind.<br />

Die Rechnungslegung der <strong>Erklärung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Bern</strong> erfolgt in Übereinstimmung mit den<br />

Fachempfehlungen zur Rechnungslegung,<br />

Swiss GAAP FER (Kern-FER; FER 21) und<br />

vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen<br />

entsprechendes Bild der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage (true and fair view)<br />

und entspricht dem Reglement der ZEWO.<br />

Die Bewertung der Bilanzpositionen erfolgt<br />

zu Marktwerten am Bilanzstichtag. Die<br />

Buchhaltung wird in Schweizer Franken geführt.<br />

Aktiv- und Passivbestände in fremder<br />

Währung werden zu Devisenschlusskursen<br />

am Bilanzstichtag, Geschäftsvorgänge in<br />

Fremdwährung <strong>zum</strong> jeweiligen Tageskurs<br />

umgerechnet.<br />

11 Die Legatseinnahmen im Jahr 2009 blieben<br />

in dieser Höhe einmalig.<br />

12 Projekte Ernährungsbereich 79 945, Projekte<br />

Konsumbereich 15 550, Bereich intern.<br />

Finanzen 49 955, Bereich Schweizer<br />

Finanzplatz 27 940, Projekte Textilbereich<br />

147 030, Projekte Handel + WTO<br />

16 000, Public Eye on Davos 123 173,<br />

Projekt Schulbesuch 6780, Organisations-<br />

und Stiftungsbeiträge 56 297.<br />

4 In den Finanzanlagen sind am 31.12. enthalten:<br />

Aktien 15 833 (ABB 792, UBS 154,<br />

Novartis 8792, Syngenta 1094, ABS 5000,<br />

claro 1), Darlehen 70 000 und ein Anteilschein<br />

<strong>von</strong> 50 bei Mobility. Ferner das<br />

Mietzinsdepot <strong>von</strong> 25 081 Franken. Auf<br />

den Aktien <strong>von</strong> UBS, ABB, Novartis und<br />

Syngenta haben wir in Jahresfrist einen<br />

Verlust <strong>von</strong> 270 Franken zu verzeichnen.<br />

13 Ernährung 89 763, Konsum 23 544, intern.<br />

Finanzbereich 16 384, Finanzplatz<br />

Schweiz 77 845, Textilien 172 695, Han-<br />

5 Trotz laufender Investitionen in die Erneuerung<br />

der Infrastruktur nehmen die<br />

Sachanlagen aufgrund der hohen Abschreibungen<br />

auf den Umbaukosten des<br />

Jahres 2007 kontinuierlich ab.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!