26.01.2013 Aufrufe

Download - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Download - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Download - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der VG <strong>Schlotheim</strong> – 22 – Nr. 01/13<br />

Kurierinfo +++ Kurierinfo +++ Kurierinfo +++ Kurierinfo +++ Kurierinfo<br />

Dass die Stimmung dennoch gut war, zeigen diese<br />

Schnappschüsse hier. Kein Wunder, denn die Besucher<br />

wurden mit vielen Leckereien vom Grill aber auch aus der<br />

Eismaschine verwöhnt. Heiße Getränke wie Glühwein und<br />

weihnachtliche Musik vom Posaunenchor aus <strong>Schlotheim</strong><br />

sorgten für die richtige Vorweihnachtsstimmung. UB<br />

Weihnachtsmarkt 2012<br />

Der <strong>Schlotheim</strong>er Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr<br />

von der Stadt organisiert und von den <strong>Schlotheim</strong>er<br />

Vereinen und Händlern gestaltet wurde, fand zwar “nur”an<br />

einem Tag, nämlich Samstag, den 8. Dezember auf dem<br />

Markt statt, sollte aber dennoch ein Erfolg werden. So<br />

waren am späten Abend, als der Markt seine Pforten<br />

schloss, sowohl die Besucher, die zahlreich aus nah und<br />

fern erschienen waren und die Budenbetreiber sehr<br />

zufrieden. Auch Bürgermeister Hans-Joachim Roth, der<br />

bei der Organisation des Weihnachtsmarktes voran ging<br />

und Hauptamtsleiterin Christine Skrobanek zeigten sich<br />

sehr zufrieden. Unter der Woche hatten die Männer vom<br />

Bauhof die Buden im Karee aufgestellt. Schon da ließ sich<br />

vermuten wie heimelich und gemütlich der Markt werden<br />

würde, zumal man in diesem Jahr einen besonders<br />

schönen Weihnachtsbaum aufgestellt hatte.<br />

Hans-Joachim Roth (unten) hatte den Markt um 14.30 Uhr<br />

eröffnet. Schon da begann der Markt sich mit Besuchern<br />

zu füllen. Der erste Höhepunkt stand dann auch gleich an.<br />

Der Weihnachtsmann erschien und verteilte aus seinem<br />

großen Sack kleine Geschenke an die Kinder. Danach<br />

folgte der Auftritt des neu gegründeten “Nordthüringer<br />

Trommlerzuges”, der von seinem Stammlokal her marschierend<br />

auf dem Markt seinen ersten öffentlichen Auftritt<br />

absolvierte. Dafür gab es viel Beifall von den Anwesenden,<br />

die danach auch fleißig Gebrauch von der Möglichkeit<br />

machten, den jungen Musikern eine Spende für ihre<br />

benötigten Trommeln zukommen zu lassen. Stellvertretend<br />

für alle Spender geht der Dank des Trommlerzuges an<br />

Herrn Alwin Klein (Bild unten), der ein großer Gönner des<br />

Zuges ist und nicht das erste Mal eine beträchtliche<br />

Summe für dieAnschaffung der Instrumente spendete.<br />

Von den Grillrosten des Ratskellers und des Erbprinzen<br />

kamen die leckersten Sachen und schnell bildeten sich<br />

kleine Warteschlangen.Aber, man hatte alles im Griff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!