25.09.2012 Aufrufe

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS WIRTSCHAFTLICHE UMFELD<br />

Economic Environment<br />

ZELLSTOFFPREISE UND DOLLARKURS IN BEWEGUNG<br />

Das Jahr 2005 begann mit drei aufeinander folgenden Preissteigerungen für Langfaser-Sulfatzellstoff auf einem<br />

Listpreisniveau von 650 USD/t. Im 2. und 3. Quartal folgte ein stetiger Preisverfall auf zunächst 600 USD/t<br />

zur Jahresmitte und dann weiter auf 580 USD/t gegen Ende des Sommers. Eine Preissteigerung und Stabilisierung<br />

auf 600 USD/t stellte sich erst wieder im 4. Quartal ein. Auf den Höchststand des Euro gegenüber<br />

dem US-Dollar zu Jahresbeginn 2005 mit Kurswerten von bis zu 1,34 USD/EUR folgte zum Jahresende eine<br />

Stärkung des US-Dollars mit einer relativ schmalen und somit kalkulierbare<br />

Schwankungsbreite von 1,23 bis 1,18. Gleichzeitig wurde die Nachfrage<br />

nach Zellstoff im 2. und 3. Quartal zunehmend stärker. Dies erklärt<br />

auch die extrem hohen Verkaufszahlen in der 2. Jahreshälfte.<br />

Unser Rekordabsatz von 337.904 Tonnen Zellstoff im Jahr 2005 bedeutet<br />

eine Steigerung zum Vorjahr von 7 Prozent. Der systematische Ausbau<br />

unserer europäischen Stamm-Märkte wurde weiter fortgesetzt und<br />

so konnte insbesondere das Verkaufsvolumen in den strategisch wichtigen<br />

Ländern Italien und Österreich um 13 Prozent erhöht werden. Der<br />

Absatz an Papier wurde ebenfalls deutlich gesteigert: Im Vergleich zum<br />

Rekordjahr 2004 konnte das Verkaufsvolumen um 2,5 Prozent auf<br />

12.273 Tonnen erhöht werden.<br />

PULP PRICES AND DOLLAR RATE OF EXCHANGE IN FLUX<br />

The year 2005 began with three consecutive price increases for Northern bleached<br />

softwood kraft <strong>pulp</strong>, raising the list price to USD 650/t. During the second and third<br />

quarters, the price went down and continued to drop, reaching USD 600 /t at mid-year<br />

and falling until it reached USD 580/t toward the end of the summer. It was not until<br />

the 4th quarter that prices rose again and stabilized at USD 600/t. After the highest<br />

level of the Euro against the US Dollar in early 2005 with rates of up to 1.34 USD/EUR, the US Dollar made gains, leveling off with<br />

the relatively narrow and therefore calculable fluctuation margin of 1.23 to 1.18. At the same time, demand for <strong>pulp</strong> continued<br />

to pick up during the 2nd and 3rd quarters. This also explains the extremely high sales figures during the second half of the year.<br />

Our record sales of 337,904 tons of <strong>pulp</strong> in 2005 represented an increase of 7 percent compared to the previous year. The<br />

systematic expansion of our European core markets continued, and we were able to exceed our previous year’s sales figures in<br />

Italy and Austria, two strategically important countries, by 13 percent. Paper sales figures climbed significantly as well. In comparison<br />

to 2004, already a record year, our sales volume went up by 2.5 percent to 12,273 tons.<br />

ZELLSTOFF PÖLS AG ANNUAL REPORT 2005<br />

07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!