25.09.2012 Aufrufe

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

heinzel pulp - Heinzel Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT DES VORSTANDES<br />

Introductory Note<br />

Das Jahr 2005 war von wechselnden marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gekennzeichnet, die sich<br />

vor allem durch schwankende Weltmarktpreise für Zellstoff und Papier sowie durch Kursschwankungen bezüglich<br />

Euro und US-Dollar bemerkbar machten. Dieser Umstand und die damit verbundenen verschärften<br />

Wettbewerbsbedingungen stellten unser Unternehmen vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund<br />

war es umso wichtiger, dass 2005 die Weichen für die langfristige Absicherung der Zellstoff- und<br />

Papierproduktion in Pöls gestellt wurden: Das für die strategische Ausrichtung des Standortes notwendige<br />

UVP*-Verfahren mit behördlichen Detailgenehmigungsverfahren konnte<br />

positiv abgeschlossen und somit das größte Investitionsprogramm seit<br />

Bestehen der Fabrik gestartet werden. Das Ausbaukonzept „Pöls 500+“<br />

berücksichtigt neben wirtschaftlichen Kriterien auch einschneidende umweltrelevante<br />

Maßnahmen, die unser Werk auf den neuesten Stand der<br />

Technik bringen und als zukunftsorientierten Produktionsstandort auszeichnen<br />

werden. Die Um- und Neubauarbeiten zur Modernisierung und<br />

Erweiterung der Kapazität sind nicht nur für unseren Standort wichtig,<br />

sondern haben auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung für die gesamte<br />

Region. Aufgrund des guten operativen Ergebnisses, das trotz eines dreiwöchigen<br />

Revisionsstillstandes erwirtschaftet wurde, konnten alle getätigten<br />

Investitionen aus unternehmenseigenen Geldmitteln finanziert werden.<br />

Positiv zu vermerken sind ferner unsere neuerlichen Rekorde in der<br />

Produktion von Zellstoff und Papier sowie der Ausbau unseres Kernmarktes<br />

Österreich mit den angrenzenden Nachbarländern.<br />

2005 was characterized by volatile economic conditions that were primarily associated<br />

with the fluctuating <strong>pulp</strong> and paper prices in the global marketplace, as well as<br />

fluctuations in the exchange rate between the US Dollar and the Euro. These circumstances<br />

and the associated heightened competition represented major challenges for<br />

our company. Against this backdrop, it was even more important to pave the way for<br />

the long-term sustainability of <strong>pulp</strong> and paper production in Pöls. The environmental<br />

KURT SCHLOFFER, CEO, KURT MAIER, CFO<br />

impact assessment test required for the strategic orientation of the location, together<br />

with the associated regulatory approval procedures, was successfully completed, so<br />

that the most important investment program since the establishment of the plant can start. This project “Pöls 500+” not only<br />

takes economic criteria into consideration, but also significant environmental measures that will bring our plant to a state-of-theart<br />

level and will establish it as a future-oriented production site. The activities that will modernize our plant and expand its capacity<br />

are of major importance not only for our location, but will also have economic significance for the entire region. Because<br />

of the excellent operating result that was generated despite a three-week work stoppage for repairs, it was possible to finance<br />

all of the investments made with the company’s own funding. In addition, we were once again able to set new production<br />

records, and another positive development was the expansion of our core market in Austria and the neighboring countries.<br />

* Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

ZELLSTOFF PÖLS AG ANNUAL REPORT 2005<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!