28.01.2013 Aufrufe

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong><br />

7.3 Personalmarketing<br />

7.3.1 Personalmarketing / Positionierung<br />

Tadle dich selber und nicht den Fluss, wenn du ins Wasser fällst.<br />

(Chinesisches Sprichwort)<br />

Dieses Sprichwort liegt uns am Herzen. Es wird sehr grossen Wert darauf gelegt, dass<br />

sich die Mitarbeiter in schwierigen Situationen kritisch hinterfragen. Dies unterstreicht<br />

unser Ziel, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen und den Teamgeist zu unterstützen.<br />

Das positive Verständnis füreinander begünstigt die Hilfsbereitschaft untereinander.<br />

Unsere Mitarbeiter sind flexibel und stets bereit auch zwischen den Abteilungen<br />

auszuhelfen. Die Flexibilität bringt Abwechslung, Spannung und Herausforderung in<br />

den Arbeitsalltag.<br />

7.3.2 Marktbearbeitung: Strategien und Massnahmen<br />

1. Jahr: Externe Marktbearbeitung:<br />

Im 1. Jahr konzentrieren wir uns auf die externe Marktbearbeitung, um uns auf dem<br />

regionalen und nationalen Arbeitsmarkt zu profilieren und die richtigen Mitarbeiter zu<br />

gewinnen.<br />

1. Unternehmensattraktivität: Das <strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong> verfügt bereits über einen Bekanntheitsgrad<br />

im Hinterthurgau. Diese Gegebenheit nutzen wir, um potentielle Mitarbeiter<br />

zu rekrutieren. Unsere Unternehmensattraktivität beruht auf der traumhaften Lage<br />

und dem historischen Arbeitumfeld. Das <strong>Schloss</strong> ist umgeben von einer herrlichen<br />

Natur, steht für Ruhe und Besinnlichkeit, was unseren Arbeitsplätzen ein nicht alltägliches<br />

Flair verleiht.<br />

2. Bewerberauswahl: Wir setzen auf eine schnelle Handhabung des Bewerbungsverfahrens.<br />

Das heisst wir bearbeiten die eingehenden Bewerbungen bezüglich Einladungen<br />

und Absagen effizient.<br />

2. Jahr: Interne und externe Marktbearbeitung:<br />

Im 2. Jahr fokussieren wir uns hauptsächlich auf die interne Marktbearbeitung. Ziel ist es<br />

durch entsprechendes Aufgaben- und Arbeitsumfeld die Mitarbeiter langfristig zu erhalten.<br />

1. Aufgabenfeld: Wir bieten ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld. Der Wechsel<br />

zwischen den Grossanlässen und der Individualgastronomie sorgt für abwechslungsreiche<br />

und herausfordernde Arbeitstage.<br />

2. Arbeitsklima: Unsere Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen und gerne bei uns arbeiten.<br />

Wichtig sind uns die gemeinsamen regelmässigen Personalanlässe, welche den Teamgeist<br />

fördern. Somit gewährleisten wir die Identifikation mit dem Betrieb.<br />

Ideen zu Personalanlässen:<br />

Unsere Anlässe bestehen aus gemeinsamen Abendessen, verschiedenen Ausflügen und<br />

Spielabenden. In der Winterzeit werden gemütliche Raclette-Abende durchgeführt, im<br />

Sommer Grillpartys und Wanderungen veranstaltet. Wir unternehmen unter anderem<br />

Ausflüge in den Zürcher Zoo und unternehmen <strong>Schloss</strong>besichtigungen. Regelmässige<br />

Gesellschaftsspiele nach dem Feierabend sorgen für eine familiäre Atmosphäre auf dem<br />

<strong>Schloss</strong>. Geburtstagsapéros runden das gemeinsame Zusammensein ab.<br />

UFS 1, Gruppe 3 Diplomarbeit „<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong>“ Seite 22/50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!