28.01.2013 Aufrufe

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong><br />

Personalwerbung:<br />

Mitarbeiter rekrutieren wir auf konventionellem und modernem Wege. Wir schalten<br />

Stelleninserate in der regionalen Thurgauer Zeitung und in der Hotel + Tourismusrevue<br />

(htr Stellen Revue). Durch die Inserate präsentieren wir uns auf dem regionalen und nationalen<br />

Arbeitsmarkt und bauen ein positives Image auf. Die Kosten eines Inserates in<br />

der Thurgauer Zeitung betragen CHF 1’132.-- pro Schaltung und in der htr CHF 964.--<br />

pro Schaltung.<br />

Wir bauen Kontakte zum Berufsbildungszentrum Weinfelden (BBZ) und der Gewerblichen<br />

Berufsschule Wattwil (GBW) auf, um zukünftige Lehrabgänger für unseren Betrieb<br />

zu interessieren und zu gewinnen. E-recruting wird durch die hauseigene Internetseite<br />

betrieben.<br />

Personalselektion:<br />

Durch eine sorgfältige Personalselektion gewinnen wir die richtigen Mitarbeiter am richtigen<br />

Platz. Die Geschäftsleitung wählt in Absprache mit den entsprechenden Abteilungsleitern<br />

die neuen Mitarbeiter aus. Wir halten uns an den allgemein geltenden<br />

Grundsatz, dass die Personalauswahl lediglich auf Fach-, Sozial-, Persönlichkeits- und<br />

Führungskompetenzen beruht und Daten wie Nationalität, Geschlecht, Religion oder<br />

Gebrechen nicht berücksichtigt werden. Wir konzentrieren uns bei der Auslese auf A-<br />

Daten (Anamnese-Daten), die wir durch die Auswertung der Bewerbungsunterlagen<br />

erhalten und uns zur Vorselektion dienen. I-Daten (Interview-Daten) aus Bewerberinterviews<br />

und Referenzgesprächen helfen uns bei der Endauswahl der geeigneten Mitarbeiter.<br />

Personalanstellung:<br />

Die Grundsätze bezüglich der Personalanstellung sind eine absolut vertrauliche Handhabung<br />

aller Personaldaten sowie die Anstellung nach standardisierten Arbeitsverträgen.<br />

Für die Mitarbeiter werden unbefristete und befristete, Voll- und Teilzeit- Einzelarbeitsverträge<br />

nach dem L-GAV 98 ausgestellt. Mit der Geschäftsleitung wird ein Vertrag nach<br />

dem Schweizerischen Obligationenrecht (OR) ausgearbeitet.<br />

7.6 Mitarbeiterführung<br />

Mitarbeitereinführung:<br />

Durch das Einführungskonzept und den Einführungsplan sollen neue Mitarbeiter so<br />

schnell wie möglich mit ihrem Arbeitsumfeld und ihrem Aufgabenbereich vertraut gemacht<br />

werden. Sie sollen sich innert kurzer Zeit integriert fühlen, zweckmässig sowie<br />

vollständig handeln und entscheiden können. Das Einführungskonzept gilt ab Vertragsabschluss<br />

bis Probezeitende, wird einmalig erstellt und nach Bedarf minimal abgeändert.<br />

Der Einführungsplan wird vom 1. Arbeitstag bis Probezeitende angewendet und für jede<br />

Stelle vom Abteilungsleiter neu erstellt.<br />

Detaillierte Angaben siehe Anhang 9.7 Einführungskonzept und 9.8 Einführungsplan,<br />

Seite 39 und Seite 40<br />

Mitarbeiterbeurteilung:<br />

Mitarbeiterbeurteilungen werden jährlich durchgeführt, um die Leistungen und das Verhalten<br />

jedes einzelnen Mitarbeiters kontinuierlich zu verbessern, und sie für ihre gut geleistete<br />

Arbeit durch Lob zu motivieren. Dadurch verbessern wir die Gesamtleistung.<br />

Die Beurteilungen werden bei uns auf 3 Stufen durchgeführt: Selbst-, Fremdbeurteilung<br />

und zusätzliche Einsichtnahme durch die Geschäftsleitung. Wir verwenden Beurteilungsbogen,<br />

-gespräche und Aktionspläne. Aufgrund dessen werden geeignete Massnahmen<br />

ausgewählt und Ziele vereinbart.<br />

Detaillierte Angaben siehe Anhang 9.9 Beurteilungsbogen, Seite 41<br />

UFS 1, Gruppe 3 Diplomarbeit „<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong>“ Seite 24/50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!