28.01.2013 Aufrufe

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

Schloss Sonnenberg - Stehle-Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Restauration<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong><br />

Wetterabhängikeit Umsatzeinbussen<br />

bei schlechtem<br />

Wetter, da keine<br />

Passanten<br />

Trend „Erlebnisgastronomie“<br />

Bewusstsein der<br />

regionalen Bevölkerung<br />

Attraktivität der<br />

Umgebung<br />

Gefahr Chance Fazit<br />

Kostenintensiv,<br />

Konkurrenz zahlreich<br />

Sehr traditionell,<br />

eher konservativ<br />

kein typischer Touristenort<br />

9.2 Mikro Analyse<br />

Ausgangslage <strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong><br />

Attraktive Angebote<br />

kreieren die Wetterunabhängig<br />

sind<br />

Spezialisierung auf<br />

ein Gebiet, keine<br />

ernsthafte Konkurrenz<br />

in der näheren<br />

Umgebung<br />

Entsprechende Ausrichtung<br />

der Küche<br />

Wanderwege, Bikerrouten,vorhanden,<br />

unberührte<br />

ländliche Natur<br />

Merkmale Schwächen Stärken Fazit<br />

Architektur/ Infrastruktur<br />

Ertrags- und Kostenstruktur<br />

stark renovationsbedürftig,<br />

zum Teil<br />

baufällig, keine intakte<br />

Infrastruktur,<br />

„Not-<br />

Renovationen“ nur<br />

zweckmässig und<br />

meist unpassend<br />

keine genauen Zahlen,<br />

seriöse Betriebsbuchhaltung<br />

nicht vorhanden<br />

Kapazitätsauslastung Kapazitäten nicht<br />

ausgeschöpft, da<br />

<strong>Schloss</strong> ungenügend<br />

unterhalten<br />

<strong>Schloss</strong> (eigentlich<br />

ehemalige Burg) in<br />

ursprünglichem Architekturstil<br />

aus<br />

dem Mittelalter<br />

geringe Kosten, da<br />

nur spärliche Investitionen<br />

bis anhin<br />

Potential vorhanden<br />

bei entsprechendem<br />

Umbau<br />

Sonderanlässe anbieten<br />

z.B Esstheater,<br />

Wine & Dine<br />

usw., einzigartiges<br />

kulinarisches Erleb-<br />

UFS 1, Gruppe 3 Diplomarbeit „<strong>Schloss</strong> <strong>Sonnenberg</strong>“ Seite 34/50<br />

nis<br />

Spektakuläre Zubereitung<br />

der Speisen<br />

z.B Tartarenhut,<br />

Feuerspiess usw.<br />

Gutbürgerliche regionale<br />

Küche auf<br />

hochwertigem Niveau<br />

zu vernünfti-<br />

gen Preisen<br />

sich als Ausflugsziel<br />

positionieren, attraktives<br />

Angebot<br />

für Wanderer, Spaziergänger<br />

usw.<br />

kreieren<br />

vollumfängliche<br />

Renovation mit entsprechender<br />

neuer<br />

Infrastruktur nötig<br />

Ganzheitliche Neustrukturierung<br />

der<br />

Finanzen mit entsprechenderPlanung<br />

und zweckmässigemControl-<br />

ling<br />

Erfolgreiches neues<br />

Konzept mit den<br />

notwendigen Investitionen<br />

bringt entsprechendeAuslastung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!