29.01.2013 Aufrufe

HACCP-Konzept für Weichkäse mit Weissschimmel - Agroscope

HACCP-Konzept für Weichkäse mit Weissschimmel - Agroscope

HACCP-Konzept für Weichkäse mit Weissschimmel - Agroscope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozessschritt<br />

1 Sieben / Filtrieren<br />

2 Lagern<br />

3 Standardisieren<br />

P<br />

Gefahr<br />

C B<br />

Gefahrenbeschrieb<br />

X<br />

- Antibiotika<br />

X - Salmonellen, Listeria mono., Staph.<br />

aureus, E. coli<br />

X<br />

- Fremdkörper<br />

X - Kontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.<br />

X<br />

X<br />

- Reinigungs<strong>mit</strong>telrückstände<br />

Überwachungsmassnahme /<br />

präventative Massnahmen<br />

- Rückstellprobe, Säurungskurve<br />

- keine Sofortüberwachung<br />

- Sieben / Filtrieren der Milch<br />

- keine Sofortmassnahme<br />

- keine Sofortmassnahme<br />

X - Kontamination <strong>mit</strong> pathogenen Keimen - keine Sofortmassnahme<br />

- Reinigungs<strong>mit</strong>telrückstände<br />

4 Pasteurisation X - ungenügende Eliminierung<br />

pathogener, vegetativer Keime<br />

5 Abkühlen X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.<br />

(Kondenswassser vom Deckel)<br />

6 Impfen<br />

X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.,<br />

Staph. aureus<br />

X<br />

- Fremdkörper<br />

7 Einlaben X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.,<br />

Staph. aureus<br />

8 Gallerte schneiden<br />

9 Bruch rühren /<br />

absetzen<br />

X<br />

X - Listeria mono., Staph. aureus<br />

- keine Sofortmassnahme<br />

ja<br />

-<br />

ja<br />

-<br />

-<br />

- keine Milchsäuregärung<br />

CCP<br />

- GHP einhalten / interne Reinigungspläne<br />

befolgen<br />

- GHP einhalten / interne Reinigungspläne<br />

befolgen<br />

-Temperatur / Zeit überwachen ja - ja - - CCP - Pasteurisation min. 72°C / 15-30 sec.<br />

- Visuelle Kontrolle: Trocknen des<br />

Deckels<br />

- keine Sofortmassnahme<br />

- optische Kontrolle der Flasche<br />

- keine Sofortmassnahme<br />

- zum Verdünnen entkeimtes<br />

Wasser verwenden<br />

- Fremdkörper - visuelle Kontrolle der Harfen<br />

X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.,<br />

Staph. aureus<br />

- GHP einhalten<br />

- GHP einhalten<br />

- Lab-Extrakt aus dem Handel<br />

- keine Sofortmassnahmen möglich - GHP einhalten<br />

- Interne Reinigungvorschriften einhalten / brühen<br />

od. desinfizieren<br />

- fehlt z.B. eine Schraube, wird Charge<br />

identifiziert und gesperrt<br />

X<br />

- Reinigungs<strong>mit</strong>telrückstände<br />

1O Bruch waschen /<br />

Zugabe von<br />

entkeimtem Wasser<br />

X - Listeria monocytogenes im Wasser - entkeimtes Wasser verwenden ja - ja - - CCP CCP bezieht sich auf die Wasserentkeimung<br />

11 Bruch wärmen X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.,<br />

Staph. Aureus<br />

'- keine Sofortmassnahmen möglich - GHP einhalten<br />

12 Bruch abfüllen<br />

X<br />

X - Rekontamination <strong>mit</strong> Listeria mono.,<br />

Staph. aureus<br />

- Reinigungs<strong>mit</strong>telrückstände<br />

Gefahrenanalyse <strong>mit</strong> CCP<br />

- keine Sofortmassnahmen möglich<br />

- Formen gemäss Vorschrift reinigen<br />

Q1 Q1a Q2 Q3<br />

Q4 CCP Bemerkung<br />

- GHP einhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!