29.01.2013 Aufrufe

Seit 1. September - RAD im Pott

Seit 1. September - RAD im Pott

Seit 1. September - RAD im Pott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

türkis-blauen Band nun abseits von Straßen<br />

durch Wiesen und Felder.<br />

Man könnte die Strecke auch an einem<br />

Tag sportlich erradeln, wie es kleine Radrennfahrergruppen<br />

<strong>im</strong> niederrheinischen<br />

Grenzbereich gerne tun. Es wäre aber zu<br />

schade, die vielen interessanten Informationen<br />

aus der Zeit des Grand Empereur,<br />

als die Schleusenwärterhäuschen noch in<br />

Funktion waren, unbeachtet und die vielen<br />

unterschiedlichen Attraktionen einfach<br />

links liegen zu lassen.<br />

Ausführliche Beschreibungen mit weiteren<br />

touristischen Tipps finden sich auf der<br />

hervorragenden Homepage des Nordkanals<br />

unter: www.nordkanal.net.<br />

Wenn der Radweg <strong>im</strong> Bereich Krickenbecker<br />

Seen aus der offenen Landschaft<br />

in ein urwüchsiges Waldgebiet abtaucht,<br />

Touristik<br />

verliert die Fietsallee ihren ebenen Charakter,<br />

schlängelt sich der Weg auf und<br />

ab durch einen verwunschenen Buchenniederwald.<br />

Das Kanalbett ist an dieser<br />

Stelle versumpft.<br />

Bei der Einfahrt nach Straelen gefällt mir<br />

die landschaftliche Neugestaltung besonders<br />

gut: das Kanalbett mit Rasen<br />

bepflanzt und zu beiden <strong>Seit</strong>en Wiesen<br />

unter Baumreihen, parallel zu sich anschließenden<br />

Maisfeldern.<br />

Diese so genannte Nordkanalroute lässt<br />

einen erahnen, welch riesiger Schifffahrtsweg<br />

zu Napoleons Zeiten entstehen<br />

sollte. Und sie zeigt auch eindrucksvoll,<br />

wie sich Natur und Mensch – auch<br />

auf unterschiedlichste Weise – diese einst<br />

zweckbest<strong>im</strong>mte Trasse zurückerobern.<br />

Brunhilde Böhls<br />

Aller-Leine-Tal<br />

Aller-Leine-Tal<br />

in der in Lüneburger der Lüneburger Heide<br />

Radfahren für Genießer - Entdecken Sie die verborgenen Schätze!<br />

Aller-Radweg und Leine-Heide-Radweg laden ein<br />

Ideal auch zum Wasserwandern auf Aller und Leine<br />

Aller-Radweg und Leine-Heide-Radweg laden ein - Radfahren für<br />

Genießer - Ideal auch zum Wasserwandern auf Aller und Leine<br />

Unsere Angebote: Unsere Angebote:<br />

Sei nicht fad Sei – nicht steig fad aufs – steig Rad aufs Rad<br />

(Radwandern (Radwandern ohne Gepäck) ohne Gepäck)<br />

3 Hotelübernachtungen, 3 Hotelübernachtungen, inkl. Frühstück inkl. Frühstück<br />

Organisierte Organisierte Radtour durch Radtour das durch Aller-Leine-Tal<br />

das Aller-Leine-Tal<br />

Gepäcktransport, Gepäcktransport, Karten- und Karten- Infomaterial und Infomaterial<br />

• Ab •139,- Ab 139,- Euro/Pers. <strong>im</strong> DZ <strong>im</strong> DZ<br />

Mit Paddel und Mit Pedal Paddel durch und Pedal das durch Aller-Leine-Tal<br />

das Aller-Leine-Tal<br />

1 Übernachtung 1 Übernachtung <strong>im</strong> Landgasthof, <strong>im</strong> Landgasthof, inkl. Frühstück inkl. Frühstück<br />

Organisierte Organisierte Paddel- und Paddel- Radtour und Radtour<br />

1 Kaffeegedeck 1 Kaffeegedeck<br />

1 Abendessen 1 oder Abendessen Grillabend oder Grillabend<br />

Leihgebühren Leihgebühren für Rad und für Boot Rad und Boot<br />

Karten- und Infomaterial<br />

Karten- und Infomaterial<br />

• Ab<br />

•<br />

79,-<br />

Ab<br />

Euro/Pers.<br />

79,- Euro/Pers.<br />

<strong>im</strong> DZ<br />

Im DZ<br />

• Verlängerung möglich<br />

Verlängerung für beide Angebote möglich<br />

Tourismusregion Tourismusregion Aller-Leine-Tal Aller-Leine-Tal<br />

Tel. 01805-98 Tel. 01805-98 98 90 (14 98 90 ct/Min.) (14 ct/Min.)<br />

www.aller-leine-tal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!